Schnee im Landkreis Ebersberg:Mehrere Unfälle auf glatter Straße

Lesezeit: 1 min

Schnee im Landkreis Ebersberg: Winterliche Straßenverhältnis haben am Wochenende im Landkreis Ebersberg zu einigen Unfällen geführt.

Winterliche Straßenverhältnis haben am Wochenende im Landkreis Ebersberg zu einigen Unfällen geführt.

(Foto: Patrick Pleul/dpa)

Die winterlichen Straßenverhältnisse haben am Wochenende offenbar einige Ebersberger Autofahrer überrascht, denn es hat gleich mehrfach gekracht.

Am Wochenende haben sich im Landkreis einige witterungsbedingte Unfälle ereignet. In der Nacht zum Samstag ist ein Fahrzeug in der Pöringer Hubertusstraße gegen einen Holzzaun geschlittert. Es war zunächst in nördlicher Richtung unterwegs und dann nach links in den Ulmenweg abgebogen. Vermutlich kam es wegen zu hoher Geschwindigkeit auf glattem Untergrund von der Straße ab. Zwei Zaunfelder und ein Metallpfosten wurden beschädigt, zwei Begrenzungssteine herausgerissen, der Schaden liegt nach Angaben des Eigentümers bei etwa 1500 Euro. Nach dem Unfall flüchtete der Fahrzeugführer, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Die Unfallzeit wird nach den Angaben einer Anwohnerin, die ein lautes Krachen gehört hat, auf 23.40 Uhr geschätzt. Nach Angaben der Polizei könnte aus Teilen des Fahrzeugs, die am Unfallort gefunden wurden, auf das Verursacherfahrzeug geschlossen werden, dennoch bittet die Polizei Poing um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer (08121) 99 17-0.

In Steinhöring rutschte ein Wagen eine Böschung hinunter

Schon am Freitagmorgen gegen 9.15 hatte ein 48-Jähriger in Steinhöring auf der Kreisstraße die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und war ins Schleudern gekommen. Am Ende einer Kurve rutschte er mit seinem Fahrzeug eine Böschung hinab, der Wagen prallte frontal auf einen Baum. Der Fahrer wurde nur leicht verletzt und vom Rettungsdienst ins Krankenhaus Ebersberg gebracht. Bei seinem Fahrzeug musste allerdings ein Totalschaden festgestellt werden. Ein entgegenkommender Wagen musste nach rechts ausweichen und fuhr einen Leitpfosten um. Der Fahrzeugführer blieb unverletzt. Die Kreisstraße musste wegen der Bergungsarbeiten für etwa eine Stunde teilweise, kurzzeitig sogar vollständig von der Feuerwehr gesperrt werden.

Ob auch bei einem dritten Unfall der rutschige Untergrund eine Rolle gespielt hat, ist nicht ganz klar. Eine 24-Jährige aus Wörth war am Samstagnachmittag auf der Staatsstraße 2081 unterwegs in Richtung Zorneding. Weil sie einen hinter ihr fahrenden Pkw vorbeilassen wollte, fuhr sie an den rechten Fahrbahnrand, rutschte dabei jedoch in einen Graben und fuhr sich fest. Die hinzugezogene Streife der Polizeiinspektion Poing stellte bei der Fahrerin einen Alkoholwert von über 1,5 Promille fest, sie wurde zur Blutentnahme im Krankenhaus gebracht. Der Führerschein der Fahrerin wurde sichergestellt und eine Ermittlung wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusPoinger Polizeichef
:"Man muss die Menschen mögen, sonst kann man den Beruf nicht machen"

Eigentlich wollte er Lehrer werden, dann ging er doch lieber zur Polizei - und hat es nie bereut. Nach mehr als 41 Dienstjahren verabschiedet sich Helmut Hintereder, Leiter der Polizeiinspektion Poing, in den Ruhestand. Ein Rückblick auf brenzlige Situationen und schöne Momente.

Lesen Sie mehr zum Thema