Lang hat es nicht gedauert, bis die Grafinger gemerkt haben, dass hier jetzt wieder was los ist. Am Sonntag spazieren sie zu den Spiegelweihern und zum Elkofener Schloss, um dann hier einzukehren. Wochentags ist schon mittags der Laden voll, wenn Firmenmitarbeiter und Handwerker sich beim Abo-Essen stärken, Suppe und Hauptgang für 9,50 Euro, das findet man so schnell nirgends. Abends schauen viele gern auf einen Glühwein an der Feuerschale vorbei. "Es läuft ganz gut", sagt Gernot Mühlbacher und lächelt. Vor knapp einem Monat hat er gemeinsam mit Rafael Schmieschek die Schlossgaststätte Unterelkofen wieder aufgesperrt und sie zu dem gemacht, was sie früher einmal war: ein gemütliches bayerisches Dorfwirtshaus. Die Grünen haben sich hier schon getroffen und auch die Feuerwehrler, die Stammtische haben endlich wieder eine neue Heimat gefunden.
Gastronomie im Landkreis Ebersberg:Bayerische Gemütlichkeit am Fuße des Schlossbergs
Lesezeit: 3 Min.
Zwei junge Wirte haben die Schlossgaststätte Unterelkofen übernommen. Auf den Tisch kommt jetzt vorwiegend Deftiges, und die Gäste dürfen sich auch auf musikalische Abende freuen.
Von Barbara Mooser, Grafing
Gastronomie im Landkreis Ebersberg:Tradition trifft Trend
Wirtstochter Bettina Mühlbauer hat den legendären Gasthof Bichler in Emmering umgekrempelt - und damit vor dem Untergang gerettet. Die Gastronomie brummt wieder, außerdem kann man nun auch in dem historischen Haus übernachten. Ein Rundgang.
Lesen Sie mehr zum Thema