Noch Plätze freiHoffnungsfalter auf die Reise schicken

Ein "Hoffnungsfalter" von Natalja Herdt.
Ein "Hoffnungsfalter" von Natalja Herdt. (Foto: privat)

Die Künstlerin Natalja Herdt aus Poing bietet einen multimedialen Workshop für Jugendliche an.

„Hoffnungsfalter around the world“ – so heißt ein multimediales Kunstprojekt der Poingerin Natalja Herdt, an dem sich nun auch Jugendliche beteiligen können: Herdt bietet für Menschen im Alter von 14 bis 18 Jahren dazu einen mehrteiligen Workshop. Los geht es mit einem Infoabend am Mittwoch, 9. Oktober, von 19.15 bis 20.30 Uhr im Jugendzentrum in Poing. Da der Workshop vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird, ist die Teilnahme kostenfrei.

Weil das Kunstprojekt „Hoffnungsfalter“ multimedial ist, geht es um vielfältige Themen: Die Jugendlichen setzen sich auseinander mit Malerei mit Tusche auf Japanpapier, Cyanotypie und Origami, aber auch Videoschnitt, grafische Gestaltung und die Organisation einer Ausstellung stehen auf dem Programm. Die Jugendlichen werden dabei von zwei bildenden Künstlerinnen, der Bildhauerin Tamara Flade und Natalja Herdt, begleitet.

Projekttag zum ersten Geburtstag
:Kunst auf Weltreise

Vor einem Jahr hat die Poinger Künstlerin Natalja Herdt ihr Social-Media-Projekt "Hoffnungsfalter around the world" gestartet. Seitdem sind Papierschmetterlinge in mehr als 80 Orten auf der ganzen Welt freigelassen worden. Zum Jubiläum lädt die 48-Jährige nun in ihr Atelier.

Von Johanna Feckl

Die Reihe besteht aus zehn Treffen, sie finden samstags von 11 bis 17 Uhr überwiegend im Jugendzentrum in Poing statt. Es handelt sich um sieben gestalterische Workshops, eine Exkursion und zwei Ausstellungstage. Schluss ist am 23. Februar. Für Essen und Getränke ist gesorgt. Wer Interesse oder Fragen hat, kann Natalja Herdt erreichen per Mail an kontakt@hoffnungsfalter.de oder unter (0152) 5619 94 61.

© SZ/abl - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Heimspiel im Artesano
:Ein Ebersberger auf der Punk-Bühne

Als Gymnasiast spielte Paulus Krumrein mit seinen „Witchdoctors“ beim Grafinger Kneipenfest, heute tourt er mit der Dresdner Band „Seventh Floor“ durch Europa – trotz einer Lähmung.

SZ PlusInterview von Michaela Pelz

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: