In den vergangenen Monaten sind die Pflegekosten dramatisch in die Höhe geschossen. Grund sind neben gestiegenen Lebensmittel- und Energiepreisen beispielsweise auch höhere Personalkosten: Seit September 2022 müssen Pflegefachkräfte nach Tarif bezahlt werden, was nur teilweise von den Pflegekassen übernommen wird. Bundesweit stehen deswegen immer mehr Pflegeeinrichtungen vor der Insolvenz. Eine SZ-Umfrage bei den Einrichtungen im Landkreis Ebersberg zeigt: Auch hier sehen die Prognosen düster aus.
Pflegeheime in der Krise:"Immer mehr Bewohner werden in die Sozialhilfe rutschen"
Weil sie die Pflegekosten nicht mehr selbst stemmen können, rutschen immer mehr Bewohner in die Sozialhilfe.
(Foto: Tom Weller/dpa)Nicht nur für die Pflegeeinrichtungen, sondern auch für die Menschen, die dort wohnen, sind die extrem gestiegenen Kosten kaum mehr zu stemmen. Wohin soll das führen? Ein Überblick im Landkreis Ebersberg.
Von Franziska Langhammer, Ebersberg
Lesen Sie mehr zum Thema