Zwei großartige Bands kann man am kommenden Wochenende im Ottersberger Kulturstadl zwischen Poing und Pliening erleben: Am Freitag, 19. Juli, gastieren dort Johnny & the Yooahoos, am Sonntag, 21. Juli, zündet Banda Brasil ein Feuerwerk der Emotionen.
Johnny & the Yooahoos ist eine aus dem Münchner Umland stammende Bluegrass-Band. Doch was heißt das genau? Indiefolk, Americana, Retrobluegrass oder doch das altbekannte eigene Ding? Was spielt denn diese Kapelle nun für einen Sound? Da sollte man sich vielleicht überraschen lassen. Eines aber machen diese vier Musiker auf jeden Fall, und das ist: Spaß.

Johnny & the Yooahoos bieten dreistimmigen Gesang, Banjo, Mandoline, Gitarre, Kontrabass und gelegentliche Ausflüge in genrefremde Klangsphären. In der Ankündigung heißt es: „Mit dieser Mixtur reihen sie sich ein, zwischen Großstadtdunst und ländlicher Idylle, Rawness und Nostalgie. Und am allerliebsten tun sie das live. Deswegen: Kommet, höret und staunet, wenn Johnny & the Yooahoos aufspielen!“
Intime Akustik, große Stimme: Das ist das Markenzeichen der Sängerin Christiane Ruvenal und ihrer Band Banda Brasil – „ein Konzert, das berührt und begeistert“. Das Ensemble verbindet brasilianische Musik und modernen Jazz zu Brasil-Jazz-Pop. Angekündigt werden emotionsgeladene Songs, vorgetragen von erstklassigen Musikern. „Diese brasilianisch-münchnerische Connection bringt den Flair der Copacabana auf jede Bühne.“
Das Herz dieser 2007 gegründeten Formation ist eine Sängerin aus Bahia, Christiane Ruvenal. Mit speziell arrangierten Liedern stellt sie ihre positive Ausstrahlung, ihr angenehmes Timbre und ihre Liebe zu brasilianischer Musik unter Beweis. Mit virtuosen Soli bereichert der international bekannte Saxofonist Tom Reinbrecht Banda Brasil, und Pianist Tizian Jost – weit über die Grenzen der Münchner Jazzszene hinaus respektiert – ist mit seinem melodiösen Einfühlungsvermögen ebenfalls eine Bereicherung. Paul Tietze überzeugt als Bassist mit außergewöhnlichen Grooves, hervorragendem Timing und ideenreichen Soli. Ein Traum jeden Schlagzeugers – in diesem Fall von Bandleader Elmar Schmidt. Der Drummer spielte schon mit Chris de Burgh, Jennifer Rush, den Temptations, Eartha Kitt oder Roy Ayers. Bekannt ist er aber auch für seine perfekt inszenierten Brasil-Acts.
Der Kulturstadl Ottersberg am Selmerhof zwischen Poing und Pliening, An der Leiten 30, öffnet inklusive Bewirtung jeweils um 18.30 Uhr, die Veranstaltungen beginnen um 20.15 Uhr. Karten kann man entweder per E-Mail an info@zapf-musik.de bestellen oder telefonisch unter (08121) 79 560. Alle Infos gibts unter www.zapf-musik.de/?page=kulturstadl.