Prozess gegen kriminelle Jugendgruppe:Haftstrafe für den „Paten von Markt Schwaben“

Lesezeit: 2 Min.

Vier Wochen dauerte die Verhandlung vor dem Münchner Landgericht gegen eine Jugend-Gang aus Markt Schwaben. Nun wurden die Urteile gesprochen. (Foto: Florian Peljak)

Nach vierwöchiger Verhandlungsdauer verkündet das Landgericht München II im Prozess gegen zwei Anführer und zwei Mitglieder der sogenannten Gruppe „MS 570“ die Urteile.

Von Andreas Salch, Markt Schwaben/München

Er nannte sich stolz „Pate“ oder auch „Pate von Markt Schwaben“. Aslan R., ein 19-jähriger Hilfsarbeiter. Er und sein mutmaßlicher Komplize Jasin M. (alle Namen geändert) traten als Anführer der Gruppe mit der Bezeichnung „MS 570“ auf. Das Kürzel steht für Markt Schwaben und einen Teil der Postleitzahl der Gemeinde. Zuletzt gehörten der Gang, die außer in Markt Schwaben auch in Poing, Erding und den östlichen Teilen von München auftrat, etwa zwanzig junge Männer an. Nach Überzeugung der Staatsanwaltschaft am Landgericht München II hatten die Jugendlichen nur ein Ziel: die Begehung von Straftaten, Ordnungswidrigkeiten und durch das „massiv aggressive, provokative und brutale Vorgehen gegen Menschen und Sachen“ das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung „erheblich und nachhaltig zu beeinträchtigen“. So steht es in der Anklage der Staatsanwaltschaft gegen Aslan R. und Jasin M. Seit Mitte November mussten sich die beiden zusammen mit zwei ihrer mutmaßlichen Komplizen, Luan F. und Bakir S., vor dem Landgericht München II wegen einer Vielzahl von Straftaten verantworten.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusBerufungsverhandlung
:Mann muss für Missbrauch eines Nachbarskinds in Haft

Ein 54-Jähriger aus dem Landkreis Ebersberg wird zu knapp drei Jahren Gefängnis verurteilt. Der Mann war bereits dreifach einschlägig vorbestraft.

Von Andreas Salch

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: