Es herrscht eine gespenstisch-schöne Stimmung an diesem Herbstmorgen in der Nähe der Moosach oberhalb des Steinbruchs Pullenhofen: goldgelbe Blätter, Hände-reib-Kälte und viel Nebel, der zwischen den Bäumen und über den Auen liegt.
Renaturierung im Landkreis Ebersberg:Neue Kinderstuben für Babyfische
Lesezeit: 4 Min.

Jedes Jahr setzt der Verein Münchner Sportangler Tausende Forellen und Äschen in die Moosach ein – um sie dann zu fangen. Neue Laichplätze sollen nun helfen, die Fische dort dauerhaft anzusiedeln.
Von Merlin Wassermann, Bruck

Natur- und Klimaschutz:Wie Flüsse gerettet werden könnten
Die meisten Flüsse in Deutschland sind von Menschenhand begradigt, sie rauschen dahin, Hochwassergefahr inklusive. Artenvielfalt? War einmal. Doch die Flüsse wären relativ einfach und günstig wiederzubeleben. Ein Experiment an der Attel.
Lesen Sie mehr zum Thema