Mittwoch:Termine

Ebersberg

Ausstellung: "Bella Italia". Anny Schmidtke zeigt Impressionen aus Italien mit Kompositionen aus Aquarell, Acryl und Radierungen, zu sehen zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei, Bürgermeister-Müller-Straße 7; Donnerstag.

Ausstellung: "Pantopia". Zu erleben sind bis 5. Oktober zwei Klanginstallationen. Bei "Seven Spirits" sind sieben Lautsprecherskulpturen kreisförmig angeordnet und bilden ein immersives Klangerlebnis mit hypnotischer Kraft. Die Klanginstallation fragt nach der Möglichkeit und dem Wunsch zu vergessen. Bei der Installation "Blutsee" stellt der Komponist Marc Sinan die Unmöglichkeit der Unschuld zur Disposition. Klosterbauhof; Mittwoch, 12 bis 18 Uhr.

Mittwochskino: "Loriots große Trickfilmrevue". Im Jahr von Loriots 100. Geburtstag präsentiert der Film 31 geliebte Trickfilme, die ursprünglich für das Fernsehen gemacht wurden, im Sinne Loriots behutsam neu gezeichnet, zum Teil erstmals koloriert und ins Kinoformat übertragen. Kartenbestellung unter (08092) 2559205 oder unter www.kultur-in-ebersberg.de. Altes Kino, Eberhardstraße 3; Mittwoch, 20 Uhr.

Seniorenthementage: Ausstellung "Glück kennt kein Alter". Fünf Porträts älterer Menschen laden dazu ein, wertschätzende Begegnungen mit Seniorinnen und Senioren zu suchen. Zu sehen bis 13. Oktober zu den Öffnungszeiten im Landratsamt, Eichthalstraße 5.

Stadtführung: "Wer weiß, was wahr war?". Für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren am Samstag, 7. Oktober, um 15 Uhr. Wolfgang Oppler erzählt an verschiedenen Standorten jeweils drei Geschichten über die wechselvolle Geschichte der Stadt. Der Haken dabei: Nur jeweils zwei der Geschichten sind wahr. Anmeldungen bis 4. Oktober online unter www.kbw-ebersberg.de oder (08092) 85079-0. Treffpunkt vor dem Rathaus, Marienplatz 1.

Forstinning

Ausstellung: "Wasserbilder". Michael Wörle präsentiert eine Serie seiner Bademotive, die am Ebersberger Klostersee entstanden sind. Boesner, Gewerbegebiet Moos, Römerstraße 5; Mittwoch bis Samstag, 10 bis 18.30 Uhr.

Senioren-Treffen. In gemütlicher Runde wird geratscht, diskutiert und weitere Aktivitäten geplant. Bäckerei Kreitmaier, Münchener Straße 25; Mittwoch, 14.30 Uhr.

Frauenneuharting

Bürgersprechstunde. Bürgermeister Eduard Koch ist unter (08092) 1898 oder per E-Mail an eduard.koch@vg-assling.de erreichbar. Gemeindekanzlei, Dorfstraße 3; Mittwoch, 15 bis 17.30 Uhr.

Grafing

Bilderausstellung: "Magische Momente". Zu sehen sind Werke der Grafinger Malerin Rosi Richter aus unterschiedlichen Materialien und Techniken zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei, Grenzstraße 5.

Brettspiele für Senioren. Unter dem Motto "Halma trifft Smartphone" gibt es Spiele bei Kaffee und Kuchen, Schülerinnen un Schüler erklären zudem das Smartphone und Internet. Anmeldungen unter (08092) 8533457. Georg-Huber-Mittelschule, Am Stadion 2; Mittwoch, 14 bis 15.30 Uhr.

KBW "Erntedankfrühstück: Gedanken zum Erntedanktag - früher und heute". Pfarrvikar Anton Unden geht den Fragen "Warum feiern Christen Erntedank? Welche Traditionen stehen dahinter? Und wie können wir den Sinn des Erntedankfestes in einer säkularen Gesellschaft wieder entdecken und vermitteln?" auf den Grund. Anmeldung unter (08092) 6733 oder per E-Mail an u.schneider@stadtbuecherei-grafing.de. Stadtbücherei, Grenzstraße 5; Mittwoch, 9 bis 11 Uhr.

Seniorenbus. Die Fahrt am 4. Oktober geht zum Mittagstisch in den Gasthof Ramsl in Steinhöring. Anmeldungen unter (08092) 703-0. Platz hinter dem Rathaus; Mittwoch, 11.30 Uhr.

Telefonische Seniorensprechstunde. Die Seniorenbeauftragte Angelika Beutel ist unter (08092) 7031415 oder per Mail an a.beutel@grafing.bayern.de erreichbar. Rathaus, Marktplatz 28; Mittwoch, 14 bis 16.30 Uhr.

Markt Schwaben

Kreuzbund-Selbsthilfegruppe. Für Alkohol- und Medikamentenabhängige und deren Angehörige, Kontakt: (089) 9037654. Katholisches Pfarrheim, Webergasse 3.

Poing

Ausstellung: "Tierisch gut!". Künstlerinnen und Künstler des Kurses "Freie Malerei mit Acrylfarben für Einsteiger und Fortgeschrittene" stellen ihre Werke aus. Zu sehen bis Anfang Februar 2024, zudem gibt es eine Online-Galerie unter www.vhs-vaterstetten.de. VHS, Friedensstraße 5; Freitag, 19 bis 21 Uhr.

Seniorennachmittag. Geselliges Beisammensein bei Kaffee und Kuchen, Gesellschaftsspielen und Vorträgen. Anmeldung im Seniorenbüro entweder telefonisch oder per E-Mail; Mittwoch, 14 bis 16 Uhr.

Vaterstetten

ADFC-Feierabendtour. Treffpunkt Bahnhofsvorplatz Baldham beim Lokal Bierteufel; Mittwoch, 18 Uhr.

Vernissage der Ausstellung: "Metamorphosen". Zu sehen sind Werke von Bettina Nölle-Budka aus den letzten Jahren. VHS-Geschäftsstelle, Baldhamer Straße 39; Mittwoch, 19 Uhr.

Vortrag: "Aktuelle Forschungstrends bei der Parkinson-Erkrankung". Neurologe Paul Lingor, Oberarzt am Klinikum Rechts der Isar, referiert über die Fortschritte der Pharma-Forschung. Eintritt frei. Zur Landlust, Baldhamer Straße 99; Mittwoch, 15 Uhr.

Zorneding

"Literarischer Herbst in Zorneding". Genaue Info und Programm unter www.literarischer-herbst-zorneding.de. Am Mittwoch, 4. Oktober, 20 Uhr: "Süße Träume, bittere Wahrheiten". Es lesen Karin Ossig, Carolin Schubert, Bgm. Piet Mayr, Till Gerhard und Peter Wurm, Musikalische Umrahmung: Duo Leone. In der Pause serviert Roberto Panciera vom Zornedinger Eiscafé Stracciatella süße Eis-Träume. Gemeindehaus Christophoruskirche, Lindenstraße 11; Mittwoch, 20 Uhr.

Güterbörse

Zu verschenken - Möbel:

Eckcouch dunkelrot, Maße 255 x 230 cm H 93

Couchtisch mit Steinplatte und Ablage 125 x 80 x 48 cm

Wohnzimmerschrank dunkel, 355 cm lang

Alles gut erhalten. Tel.: (01573) 1016719, Abholort: Hohenlinden

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: