Gleich zwei Flüchtlings-Themen treiben Politik und Medien derzeit um. Zum einen der Migrationsgipfel vom Mittwoch, bei dem diskutiert wurde, ob der Bund den Ländern und Kommunen mehr Geldmittel zur Verfügung stellen sollte. Zum anderen haben Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) sowie EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen eine Kontroverse über die zukünftige Rolle der EU-Außengrenzen bei der Entscheidung über Asylanträge ausgelöst. Sie fordern eine schärfere Kontrolle der Grenzen, schnellere Prüfverfahren der Anträge und damit die zeitnahe Rückführung der Geflüchteten in ihre Heimatländer.
Geflüchtete im Landkreis Ebersberg:"Das steht in völligem Widerspruch zum Asylrecht"
Auch im Landkreis Ebersberg gibt es Probleme, Wohnraum für Asylbewerber zu finden. Hallen, wie hier im vorigen Jahr am Gymnasium Kirchseeon, will der Kreis vorerst aber nicht belegen.
(Foto: Peter Hinz-Rosin)Migrationsgipfel und EU-Außengrenzen: Geflüchtete sind derzeit wieder im Fokus der Aufmerksamkeit. Wie steht es im Landkreis um die Hilfe für Geflüchtete und wie reagieren Vertreter der Ampel-Parteien auf die vorgeschlagene Verschärfung des Asylrechts?
Von Merlin Wassermann, Ebersberg
Lesen Sie mehr zum Thema