Drei Jahre Rock Store in Markt Schwaben – das muss gefeiert werden, findet jedenfalls das Team vom Rock Store. Immerhin hat sich der Non-Profit-Plattenladen inzwischen zu einer beliebten Fundgrube für Vinyl-Fans aus der ganzen Region entwickelt. Deswegen lädt dessen ehrenamtliches Team nun wieder zu einer großen Geburtstagsparty ein: Am Samstag, 5. April, heißt es im Saal des Unterbräu „We will rock you!“, zu erwarten ist tanzbare Musik aus den vergangenen sechs Jahrzehnten. Ein Angebot, das offenbar einen Nerv trifft: Zur Party-Night im vergangenen Jahr seien rund 350 Gäste gekommen, heißt es aus dem Rock Store, die Stimmung auf und rund um die Tanzfläche sei hervorragend gewesen.
Am DJ-Pult – das selbstverständlich zwei Vinyl-Plattenspieler bietet – werden diesmal ausschließlich Menschen aus dem Rock-Store-Team stehen. „Wir haben uns den Abend in drei thematische Sets aufgeteilt“, erzählt Matthias Triebel: Michael Kramer sei für den Rock und Pop der 60er- und 70er-Jahre zuständig, danach werde er selbst die Gassenhauer der 80er und 90er auflegen und mit Martin Demmel-Thöne werde die Zeitreise schließlich im neuen Jahrtausend ankommen. „Ich bin mir sicher: Das wird ein super Mix“, schwärmt Triebel. In Stein gemeißelt aber sei dabei nichts: Musikwünsche würden immer berücksichtigt, verspricht er – „zumindest, wenn sie stilistisch sinnvoll sind“.

Los geht’s um 20 Uhr, Einlass ist ab 18 Jahren, der Eintritt frei. Und bei den Getränken werde man auf moderate Preise achten, so Triebel. „Dieser Abend soll ein Geschenk an alle Musikliebhaber sein“, sagt er. Denn man sei sehr dankbar für die vielen treuen Freunde, die der Rock Store inzwischen habe – und wolle gerne darüber hinaus noch neue gewinnen. Als Einkäufer und/oder auch als Spender.
Die zentrale Idee hinter dem Non-Profit-Laden nämlich ist es, zu verhindern, dass Schallplatten vernichtet werden, und sie wieder in den Konsumkreislauf zu bringen. „Ob Hobbyaufgabe, Nachlass oder Fund aus dem Keller: Wir können mit allen Scheiben etwas anfangen und mit dem Erlös andere Kulturprojekte mitfinanzieren", fasst Triebel zusammen.
Geöffnet hat der Rock Store in der Färbergasse 23 mittwochs, donnerstags und freitags von 10 bis 18 Uhr. Viele Platten finden den Weg dorthin aber auch über Boxen auf den Wertstoffhöfen. Gesammelt wird in Poing, Ebersberg, Grafing und Markt Schwaben. „Man darf uns auch einfach eine Kiste vor die Tür stellen oder die Sachen unten in der Trödlerei abgeben“, erklärt Triebel. Und wer zum Stöbern kommen mag, den erwarten geschätzt 8000 LPs und 25 000 Singles zu günstigen Preisen. Der Schwerpunkt liegt auf Pop und Rock, vor allem von den Siebzigern bis zu den Neunzigern. Also genau auf jener Musik, die es auch bei der großen Geburtstagsparty zu hören geben wird.