In Markt Schwaben:Bankkarte gestohlen und Geld abgehoben

In Markt Schwaben: Mit der ergaunerten Karte hat die vermeintliche Betrügerin 7000 Euro vom Konto des 67-Jährigen abgebucht.

Mit der ergaunerten Karte hat die vermeintliche Betrügerin 7000 Euro vom Konto des 67-Jährigen abgebucht.

(Foto: Fabian Sommer/dpa)

Ein 67-Jähriger wird in Markt Schwaben von einer Frau nach dem Weg zum nächsten Krankenhaus gefragt. Wenig später ist seine Girokarte futsch - und mit ihr 7000 Euro. Nun ermittelt die Polizei.

Auf einen dreisten Betrug ist ein 67-Jähriger in Markt Schwaben hereingefallen. Der Mann wurde laut Polizei am 30. Mai gegen 14.20 Uhr auf einem Supermarktplatz im Burgerfeld von einer jungen Frau angesprochen, die den schnellsten Weg zu einem Krankenhaus wissen wollte. Zwar kam ihm das Verhalten der Frau merkwürdig vor, dennoch zeigte der 67-Jährige ihr den Weg auf seinem Handy - ein Fehler, wie er wenig später feststellen musste.

Daheim angekommen bemerkte der Mann nämlich, dass seine Bankkarte verschwunden war. Obwohl er diese daraufhin sofort sperren ließ, gingen von seinem Konto mehrere Abbuchungen in einer Gesamthöhe von 7000 Euro ab.

Die Polizei Poing hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nun nach der junge Frau, die den Geschädigten auf dem Parkplatz angesprochen hatte. Diese wird wie folgt beschrieben: 20 bis 25 Jahre alt, etwa 1,60 Meter groß, südländischer Typ, schulterlanges dunkelbraunes Haar, normale Figur, bekleidet mit einem Body in der Farbe beige. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Poing unter der Telefonnummer (08121) 99170 zu melden.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusAmtsgericht Ebersberg
:Sohn und Enkeltochter ergaunern mehr als eine Million Euro

Immer wieder buchen die beiden hohe Beträge vom Konto ihrer im Pflegeheim lebenden Mutter beziehungsweise Großmutter ab. Nun sind sie zu langen Haftstrafen verurteilt worden.

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: