Zu zeigen, dass Nachhaltigkeit auch Spaß machen kann – mit einem tollen Erlebnis, das inspiriert und Freude bereitet: Das ist das Ziel einer Kleidertausch-Party am Samstag, 15. März, in Markt Schwaben. Im Saal des Unterbräu können Interessierte von 19 bis 23 Uhr nicht nur dem Problem der Fast Fashion entgegenwirken, sondern auch einen unterhaltsamen Abend verbringen. Dank DJ Marodi gibt es tanzbare Beats abseits des Mainstreams, eine Mini-Lesung verspricht spannende Impulse zum Konsumverhalten, in einem Upcycling-Raum kann man neue kreative Ideen entdecken und an einer Bar erfrischende Getränke ordern.
Und wie funktioniert der Kleidertausch? Alle Teilnehmenden bringen jeweils bis zu fünf gewaschene und gut erhaltene Kleidungsstücke, Schuhpaare oder Accessoires mit. Die abgegebenen Sachen werden zu einem gemeinsamen Fundus zusammengestellt, in dem die Gäste nach Herzenslust stöbern können. Die neuen Lieblingsteile dürfen dann im Austausch mitgenommen werden – die Anzahl orientiert sich an den zuvor abgegebenen Stücken. Getauscht werden Frauen- und Männerkleidung für Personen ab 16 Jahren sowie Accessoires. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Übrig gebliebene Kleidung wird an „Allerhand Gwand aus zwoater Hand“ gespendet.
Hinter dem Projekt stecken fünf Organisatorinnen aus drei Markt Schwabener Aktivkreisen. Sie laden alle Interessierten ein, ihre aussortierte Kleidung mitzubringen und gegen neue Lieblingsstücke einzutauschen – und damit ein Zeichen gegen übermäßigen Konsum zu setzen. Sie schreiben: „Die letztjährige Kleidertauschparty wurde so begeistert aufgenommen, dass eine Wiederholung schnell beschlossen war.“ Außerdem habe man das Konzept nun weiterentwickelt: Neben Damenkleidung werden diesmal auch Accessoires, Bademode, Sportkleidung und Männerkleidung akzeptiert. Das bewährte Motto „Bring fünf – Nimm fünf“ bleibe bestehen. Neu sei jedoch die Möglichkeit, Kleidung bereits am Vortag, also am Freitag, 14. März, zwischen 17 und 19 Uhr abzugeben. „Dadurch sichern sich Teilnehmer*innen ihren Platz auf der Gästeliste.“