Am Wochenende:Training für den Ernstfall

Am Wochenende: Die BRK-Bereitschaft und das Jugendrotkreuz Markt Schwaben organisieren die Übung.

Die BRK-Bereitschaft und das Jugendrotkreuz Markt Schwaben organisieren die Übung.

(Foto: BRK/oh)

Im nördlichen Landkreis werden Vertreter von Blaulichtorganisationen den Ablauf verschiedener Einsatzszenarien erproben.

Wer am Wochenende im nördlichen Landkreis Ebersberg unterwegs ist, könnte möglicherweise den Eindruck bekommen, dass sich eine Katastrophe größeren Ausmaßes ereignet hat - denn Hunderte Feuerwehrkräfte, BRK-Helfer und andere Ehrenamtliche von Blaulichtorganisationen werden an diesem beiden Tagen hier aktiv sein. Sie nehmen am Samstag und Sonntag, 16. und 17. September, an einer groß angelegten Übung teil.

Organisiert durch die BRK-Bereitschaft und das Jugendrotkreuz Markt Schwaben werden Rettungskräfte des Katastrophenschutzes und Mitglieder des Jugendrotkreuzes den Ablauf verschiedenster Einsatzszenarien trainieren. Vom Herzinfarkt bis hin zum Verkehrsunfall wird alles geboten sein, wie das BRK in einer Pressemitteilung informiert. Die Jugend übt sich in der Erstversorgung der Patienten, danach beginnt für die ehrenamtlichen Rettungskräfte die Weiterversorgung und der Transport in eine Klinik - in diesem Fall eine Übungsklinik -, in der sie von Studierenden der LMU München weiterbehandelt werden, die die innerklinische Behandlung der Notfallpatienten simulieren werden.

Anders als bei echten Einsätzen sind hier Beobachter erlaubt

Damit soll es aber nicht getan sein, denn auch mehrere Freiwillige Feuerwehren, das THW, die Polizeiinspektion Poing, die Wasserwacht und weitere Einsatzkräfte des BRK aus umliegenden Einheiten werden diese Gelegenheit nutzen, um Handlungsabläufe einstudieren und im Ernstfall abrufen zu können.

Wie das BRK mitteilt, dürfen Besucher gern das Treiben vor Ort beobachten. Damit die Übungseinsätze von realen Einsätzen unterschieden werden können, werden Übungsbeobachter in grauen Westen dabei sein. Zudem besteht die Möglichkeit, das ganze Übungswochenende inklusive der letzten Vorbereitungen auf dem Instagram-Auftritt des BRK Markt Schwaben brk_markt_schwaben zu verfolgen und somit exklusive Einblicke in die Arbeit des Roten Kreuzes zu erlangen.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusKürzungen bei Bundesfreiwilligendiensten
:Was tun ohne Bufdis?

Ob unentbehrliche Unterstützung in der Klinik oder Ansprechpartner auf Augenhöhe für Kinder: Werden die Sparpläne der Bundesregierung umgesetzt, müssten auch im Landkreis Ebersberg viele Einrichtungen auf wertvolle Mitarbeiter verzichten.

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: