Manfred Sparber wuchs in einem Südtiroler Bauernhaus auf, mit Schindeldach und Plumpsklo, ohne fließendes Wasser. 1984 - mit 20 Jahren - verschlug es ihn nach München, wo er das Unternehmen Apollo Trend Edition GmbH gründete, mit dem er zu Wohlstand kam. Nun möchte er sich sozial engagieren und etwas gegen den Klimawandel tun. Sein Ansatz: mittels kleiner, modularer Holzbauten ermöglichen, dass Wohnen klimafreundlich und nachhaltig wird.
Immobilien und Wohnen:Leben im Tiny House: Die Zukunft des Wohnens?
Lesezeit: 3 min
Eine Konzeptzeichnung der Modulhäuser aus Holz, die Manfred Sparber in Zukunft verkaufen möchte.
(Foto: privat)Wie werden wir in Zukunft leben? Der Unternehmer Manfred Sparber denkt, dass Tiny Houses populärer werden. Er will drei nachhaltige Modulhäuser in Markt Schwaben aufstellen und vermieten.
Interview von Merlin Wassermann, Markt Schwaben
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Trainerwechsel
Das ist selbst für den FC Bayern heftig
Sternenkinder
Die Wochen mit Jonathan
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"
Gesundheit
»Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer«
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf