Die Arbeit der international tätigen Kinderrechtsorganisation „Terre des Hommes“ ist Thema einer Wanderausstellung, die derzeit im Foyer des Landratsamts zu sehen ist.
Seit 1967 setzt sich Terre des Hommes für die Rechte und den Schutz von Kindern ein. Die Organisation hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kinder weltweit vor Sklaverei, Gewalt, Krieg und Ausbeutung zu bewahren und ihnen Zugang zu Bildung, Ernährung und einer gesunden Umwelt zu ermöglichen. Terre des Hommes koordiniert derzeit rund 400 Projekte in 47 Ländern.
Die Ausstellung umfasst zwölf Roll-ups, auf denen die Besucher unter anderem erfahren, wie die Organisation Hunger bekämpft, Mädchen- und Frauenrechte stärkt, Kinderarbeit verhindert oder mit nachhaltigen Gartenprojekten Gemeinschaften in Armenvierteln unterstützt.
Landrat Robert Niedergesäß würdigte bei der Eröffnung der Ausstellung die Arbeit von Terre des Hommes: „Es zeigt sich auch hier wieder eindrucksvoll, wie viel man bewirken kann, wenn sich Menschen mit Herzblut und Tatkraft für andere einsetzen. Kinder sind unsere Zukunft, und ihr Schutz sowie die Förderung ihrer Rechte müssen Priorität haben – weltweit und auch bei uns.“
Die kostenlose Ausstellung im Foyer des Landratsamts Ebersberg läuft bis zum 21. Februar und ist zu den regulären Öffnungszeiten zugänglich.