Man hört die Frustration in Elena Spenglers Stimme, wenn sie von ihrer Not mit der Wohnung erzählt. Die alleinerziehende Mutter, die eigentlich anders heißt, lebt mit ihren zwei kleinen Kindern in einem Reihenhaus in einer der Städte im Landkreis - allerdings weiß sie nicht, wie lange noch. Sie ist Studentin, arbeitet in einem Minijob und weiß nicht, wie lange sie sich die Miete noch leisten kann. Sie würde gerne in eine kleinere Wohnung ziehen, aber sie findet keine. Es droht der Rausschmiss und die Unterbringung in einem Obdachlosenheim. "Natürlich habe ich Angst", sagt Spengler.
Wohnungsnot im Landkreis:"Meine Kinder haben ein Recht auf ein sicheres Zuhause"
Lesezeit: 4 Min.

Wohnraum ist im Landkreis Ebersberg Mangelware. Eine Betroffene erzählt von ihrem Kampf gegen die Wohnungsnot. Die Zahlen zeigen: Sie ist nicht alleine.
Von Merlin Wassermann, Ebersberg

Kinderarmut im Landkreis:"Keiner sieht, wie ich kämpfe"
Kinderarmut macht auch vor der Region rund um München keinen Halt. Eine 14-Jährige und eine alleinerziehende Mutter aus dem Landkreis Ebersberg erzählen, was es heißt, wenn für Kinder das Geld gerade so zum Leben reicht.
Lesen Sie mehr zum Thema