An einem Tag im Herbst präsentiert der Chef der Verwaltung der Öffentlichkeit eine revolutionäre Idee: Der zu kleine und insgesamt in die Jahre gekommene Dienstsitz soll erneuert werden. Angesichts der stets klammen Finanzen der Kommune lässt man sich den neuen Verwaltungsbau von einem Investor hinstellen, der dafür mit Baugrundstücken entlohnt wird. Klingt wie die neuen Pläne für das Sparkassenareal, sind aber Überlegungen aus Vaterstetten von vor elf Jahren. Nur der Hauptakteur ist damals wie heute derselbe.
Zukunft des Sparkassenareals:Ungute Erinnerungen
Lesezeit: 2 min
Der Landkreis plant, mit Hilfe eines Investors zu einem neuen Verwaltungsbau zu kommen. Eine ähnliche Idee hatte der heutige Landrat schon einmal in seiner Zeit als Vaterstettener Bürgermeister - es ging nicht gut aus.
Kommentar von Wieland Bögel
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Digitalisierung
KI, unser Untergang?
Internet
Das stumme Mädchen
Beziehung
"Die beste Paartherapie ist das Zusammenleben"
Gesundheit
"Im kalten Wasser zu schwimmen, ist wie ein sicherer Weg, Drogen zu nehmen"
Datenschutz
Staatliche Kontrolle durch die Hintertür