Irgendwo hier sollte sie sein, die „Wasserstelle am Kirchenfriedhof“ in Grafing. So ist es in der interaktiven Landkarte auf der Homepage des Ebersberger Landratsamts verzeichnet. Die Frage ist nur: wo genau? Laut Karte müsste die Stelle in der Aussegnungshalle sein. Ob dem tatsächlich so ist, lässt sich nicht klären – die Halle ist verschlossen. Außen am Gebäude gibt es eine frei zugängliche Wasserstelle, zum Befüllen von Gießkannen – auch möglich, dass eben jene die auf der Homepage gelistete ist. Jedoch ist dort kein Schild, dass es sich bei dem Wasser tatsächlich um Trinkwasser handelt.
Kommunaler HitzeschutzÜber große und kleine Hebel
Lesezeit: 3 Min.

Der Landkreis Ebersberg hat Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor sehr hohen Temperaturen erarbeitet – etwa eine Liste von Orten, an denen kostenlos Trinkflaschen aufgefüllt werden können. Was sonst noch im Hitzeaktionsplan steht.
Von Johanna Feckl, Ebersberg

Klimawandel vor der Haustüre:„Wir werden den Landkreis nicht wiedererkennen“
Spätestens in 150 Jahren wird es den Ebersberger Forst, wie man ihn heute kennt, nicht mehr geben – das ist für den Meteorologen Björn Walz sicher. Auch auf diese Weise wird der Klimawandel also Auswirkungen auf das Leben in der Region haben.
Lesen Sie mehr zum Thema