Süddeutsche Zeitung

Fronleichnam in Straußdorf:Andächtig unterwegs

Immer neun Wochen nach Gründonnerstag und zehn Tage nach Pfingsten wird einer der älteren katholischen Bräuche begangen: Der Gottesdienst samt Prozession zu Fronleichnam. Solch feierliche Umzüge, wie hier in Straußdorf, gibt es wohl bereits seit dem Hochmittelalter, für die Mitte des 13. Jahrhunderts sind die ersten davon belegt. Die Straußdorfer begannen ihren wie gewohnt in der Kirche St. Johannes der Täufer und zogen dann zu mehreren Stationen rund um den Ort, wie hier zur Bründlkapelle. Die Nachbarn in Grafing und Ebersberg nehmen es heuer mit dem Kalender im übrigen nicht ganz so genau, in den beiden Städten findet die Fronleichnamsprozession nämlich erst am kommenden Sonntag, 11. Juni, statt.

Bestens informiert mit SZ Plus – 4 Wochen kostenlos zur Probe lesen. Jetzt bestellen unter: www.sz.de/szplus-testen

URL:
www.sz.de/1.5912125
Copyright:
Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH / Süddeutsche Zeitung GmbH
Quelle:
SZ/wkb/wkb
Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über Süddeutsche Zeitung Content. Bitte senden Sie Ihre Nutzungsanfrage an syndication@sueddeutsche.de.