Wer nicht im Gesundheitswesen oder in Schul- und Bildungsbereich arbeitet, gerade Führer- oder Trainerschein macht oder Betriebsersthelfer ist, hat meistens zu wenig oder gar keine Ahnung von Erster Hilfe. Das zeigen diverse Studien und ist auch zu erfahren, wenn man bei Verantwortlichen für Erste-Hilfe-Kurse und in Notaufnahmen nachfragt. Freiwillig absolviert fast niemand einen solchen Kurs. Das ist ziemlich gedankenlos und wenig klug.
Erste-Hilfe-Kurse:Besser die Gedankenlosigkeit ablegen
Lesezeit: 1 min
Zu viele Menschen machen sich keine Gedanken über das Thema Erste Hilfe. Doch wer sich die erschreckenden Zahlen von Herzstillständen außerhalb von Kliniken einmal bewusst macht, kann eigentlich nicht anders, als sich fortan regelmäßig zu einem Kurs anzumelden.
Kommentar von Johanna Feckl
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Effizienter Abnehmen
Die beste Uhrzeit für Sport
Sternenkinder
Die Wochen mit Jonathan
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene