Beim Münchner Kult-Label ECM hat die russische Pianistin Lisa Smirnova eine hervorragend besprochene CD mit Händels "Londoner Suiten" vorgelegt, von denen sie zwei bei ihrem jüngsten Konzert in Ebersberg vorstellte. Auch zum Saison-Auftakt im diesjährigen Klavierzyklus des Kulturvereins Zorneding-Baldham - am Sonntag, 3. Oktober, um 17 Uhr im Alten Kino - konfrontiert die als Professorin in Düsseldorf lehrende Künstlerin eine Sammlung barocker Miniaturen mit zeitgenössischer Musik. Neben Bachs "Kleinen Präludien" interpretiert Smirnova eine spannende Komposition des Wahl- Münchners Minas Borboudakis. Das 2010 entstandene Werk "Modular Loops" des auf Kreta geborenen Komponisten besteht aus 26 variabel anzuordnenden Modulen: "Durch die Loops, die jedes Mal eine andere Anordnung haben, konstruiert der Pianist jedes Mal ein anderes Bild", erklärt Borboudakis seine Komposition - die Lisa Smirnova in Ebersberg in zwei verschiedenen Versionen spielen wird. In der zweiten Hälfte erklingen Frédéric Chopins sämtliche Walzer für Klavier: "Nur für Gräfinnen" beantwortete einst Robert Schumann die Frage nach der Tanzbarkeit dieser rein pianistischen Impressionen aus den Pariser Salons, die der im dortigen Exil lebende Chopin mit den melancholischen Zwischentönen einer stilisierten polnischen Folklore aus seinem Heimatland bereicherte. Kartenbestellungen mit den üblichen Kontaktdaten bitte richten an: info@kulturverein-zorneding-baldham.de.
Kulturverein Zorneding-BaldhamFarbenreicher Auftakt im Klavierzyklus
Lesen Sie mehr zum Thema