Geflüchtete sind gerade nicht hoch im Kurs, weder global noch hierzulande. Der neue, alte US-Präsident Donald Trump verspricht groß angelegte Abschiebungen, Italien versucht, Migranten außerhalb der EU unterzubringen, die AfD ist in Ostdeutschland so stark wie nie zuvor, und auch die demokratischen Parteien verschärfen ihren Ton. Das Thema polarisiert und es verlangt der Gesellschaft einiges an Ressourcen ab, personell, monetär, emotional.
Markt Schwabener Helferkreis:Ein bisschen Willkommenskultur
Vor einem Jahr war die Stimmung in Markt Schwaben wegen der Flüchtlingsunterkünfte so schlecht, dass der Bürgermeister zurücktrat. Jetzt plant man Laufgruppen mit Geflüchteten – wie schön.
Kommentar von Merlin Wassermann, Markt Schwaben
35 Jahre Mauerfall:Aus Versehen in den Westen geflüchtet
Im Sommer 1958 teilt zwar noch keine Mauer Berlin, eine Flucht steht aber schon unter Strafe. Die damals elfjährige Anja Walz und ihre Familie gelangen trotzdem vom sowjetischen in den amerikanischen Sektor - unabsichtlich und früher als geplant.
Lesen Sie mehr zum Thema