Allergien„Mitunter sind das ganze Jahr über Pollen in der Luft“

Lesezeit: 4 Min.

Pollen im Anflug: Aufgrund des Klimawandels verlängert sich die Pollensaison.
Pollen im Anflug: Aufgrund des Klimawandels verlängert sich die Pollensaison. (Foto: Ardea/imago images)

Der Klimawandel hat Auswirkungen auf die Blühperioden der Pflanzenwelt – und damit auch auf die Verbreitung und die Intensität von Allergien. Experte Moritz Eder erklärt, was den Menschen blüht und was sie tun können.

Interview von Merlin Wassermann, Ebersberg

Moritz Eder, 44, ist seit 16 Jahren als HNO-Arzt tätig, vor zwei Jahren hat er sich in Ebersberg niedergelassen. Er steht an vorderster Front bei der Bekämpfung von Allergien. Sorgen bereiten ihm die längere Pollensaison und die steigende Zahl von Allergikern bei gleichzeitig sinkender Ärztezahl.

Zur SZ-Startseite

Ernährung und Hitze
:„Beim Einsatz von richtig scharfem Chili kühlt der ganze Körper ab“

An heißen Tagen sollte man anders essen als an kalten. Doch wie? Ein Gespräch mit Ernährungsberaterin Anna Spaniol.

SZ PlusInterview von Michaela Pelz

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: