Normalerweise ist ja kaum zu erkennen, ob sich ein Percht gerade freut oder ob er ein wenig grantelt. Denn sämtliche Gefühlsregungen bleiben hinter seiner großen Holzmaske verborgen. Nun aber braucht es nicht viel Fantasie, um sich die Stimmung aller Beteiligten auszumalen: Jubel, Trubel, Heiterkeit! Am Mittwoch nämlich erreichte sie eine wahrlich sensationelle Nachricht: Die Kirchseeoner Perchtenläufe wurden geadelt zum nationalen Immateriellen Kulturerbe (IKE). Die Kulturministerinnen und -minister von Bund und Ländern haben das bundesweite Verzeichnis entsprechend erweitert.
Brauchtum in Bayern:Glücksbringer im Glück
Lesezeit: 4 Min.
Die Kirchseeoner Perchtenläufe werden auf Bundesebene geadelt zum Immateriellen Kulturerbe. Für den Landkreis Ebersberg ist das eine sensationelle Premiere.
Von Anja Blum, Kirchseeon
Kanonierin in Bayern:"Ja, ich habe wohl etwas andere Interessen als andere Frauen"
Feuer, Krach und nach Schwefel stinkender Rauch: Stefanie Wagner feuert die Böllerkanone der kleinen Gemeinde Moosach ab - und bricht mit einer Tradition.
Lesen Sie mehr zum Thema