"Es kann doch nicht sein, dass eine Pflegeeinrichtung schließen muss, weil eine kleine Voraussetzung nicht erfüllt ist." Aus der E-Mail, mit der sich Michael Hammer, Vorstandsvorsitzender der Nachbarschaftshilfe Kirchseeon (NHK), Mitte Dezember an die Süddeutsche Zeitung wendet, spricht Verzweiflung - das wird auch bei einem anschließenden persönlichen Treffen deutlich. Dem ambulanten Pflegedienst der NHK droht die Schließung, obwohl das Angebot an solchen Diensten ohnehin nicht gerade großzügig gesät ist - was ist da los?
Pflegenotstand:Ambulantem Pflegedienst droht Schließung
Lesezeit: 4 Min.

Nach monatelanger Suche hat die Nachbarschaftshilfe Kirchseeon eine geeignete Pflegedienstleitung gefunden. Viele Jahre Erfahrung als examinierte Altenpflegekraft, ein abgeschlossenes Pflegemanagement-Studium - und doch gibt es einen großen Haken. Über die Wirren des deutschen Pflegesystems.
Von Johanna Feckl, Kirchseeon

Drogenabhängigkeit:"Therapie funktioniert nicht nebenher"
46 Menschen befinden sich aktuell wegen einer Suchterkrankung in einer ambulanten Therapie bei der Caritas in Grafing. Suchttherapeutin Heidi Hesel kennt viele von ihnen - und weiß, auf was es bei der Behandlung ankommt.
Lesen Sie mehr zum Thema