Es ist noch nicht lange her, als Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) auf dem CDU-Parteitag sagte: "Wir sollten es in ganz Deutschland haben." Er bezog sich damit auf das Genderverbot im öffentlichen Raum, das in Bayern seit bald zwei Monaten in Kraft ist. "Staatlich braucht es ein Genderverbot für Schule, Hochschule und Behörden", so der Ministerpräsident weiter. "Sternchen-Ideologie" nannte er die Sprache mit Gender-Sonderzeichen, die Anhängerinnen und Anhänger der "Woke-Philosophie" verwenden würden.
Schülerinnen über das bayerische Genderverbot"Den Genderzwang gibt es erst jetzt"
Lesezeit: 5 Min.

In Bayern gilt an Schulen, Hochschulen und Behörden seit Kurzem das Genderverbot mit Sonderzeichen. Für Schülerinnen und Schüler hat sich nichts geändert - oder doch? Zwei queere Elftklässlerinnen darüber, was ein Sternchen mit Sichtbarkeit zu tun hat.
Von Johanna Feckl, Kirchseeon

Transgeschlechtlichkeit:"Wir sind qua unserer Existenz politisch"
Lange Zeit ist Jules Jocher nicht klar gewesen, warum sie sich in Beziehungen nie wohlgefühlt hat - egal in welcher Konstellation. Heute weiß die 20-Jährige, dass sie eine trans Frau ist. Ein Gespräch über Ahnungslosigkeit, Hass und Queersein auf dem Land.
Lesen Sie mehr zum Thema