Musikalische LesungErinnerungen eines Bauernbuben

Werner Meiers Markenzeichen sind ein freches Mundwerk und groovige Gitarre.
Werner Meiers Markenzeichen sind ein freches Mundwerk und groovige Gitarre. (Foto: Peter Hinz-Rosin)

Der Kabarettist, Liedermacher und Autor Werner Meier erzählt in Aßling von seiner Kindheit auf dem Land.

Humorvolle Lieder und Geschichten statt Chorgesang: Der Arbeitskreis Kultur in Aßling hatte eigentlich einen Auftritt des Münchner Chors Quergesang für März angekündigt. Doch dieses Konzert muss krankheitsbedingt leider entfallen. Stattdessen tritt am Freitag, 21. März, der Kabarettist, Liedermacher und Autor Werner Meier auf. Seine Markenzeichen: ein freches Mundwerk und groovige Gitarre. Die musikalische Lesung findet statt im Aßlinger Gemeindesaal und beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt kostet zehn Euro.

Für Vor- und Grundschulkinder
:Wie man Kinder fasziniert

32 Sternschnuppe-Alben, drei Kinder-Musicals, 1,2 Millionen verkaufte CDs - der preisgekrönte Liedermacher und Kabarettist Werner Meier weiß, wie man die Kleinen kriegt.

SZ PlusVon Thomas Becker

Überregional bekannt ist Meier zusammen mit seiner Frau Margit Sarholz auch als Kinderlieder-Duo Sternschnuppe. In Aßling kann man ihn nun nochmal ganz anders erleben: Der Meister des hintersinnigen Humors liest aus seinem Buch „7 Küah, 8 Kinder, 40 Knödel, 1 Kanapee“. Damit entführt er die Zuhörer mit herrlich-verqueren Geschichten in seine Bauernbubenzeit zwischen Kuhmist, Zinkbadewanne und dem Besuch eines japanischen Bischofs. Mal tiefgründig, mal verschmitzt und mal poetisch-leise, aber immer mit dem typisch Meierischen Sprachwitz.

© SZ/abl - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Nach Angriff auf demokratiefördernde Initiativen
:„Die AfD ist aus unserer Sicht keine normale Partei“

Zwei Vertreterinnen demokratiefördernder Initiativen im Landkreis Ebersberg sprechen über die zersetzende Kraft solcher Unterstellungen, über ihre persönlichen Hoffnungen und Befürchtungen. Sogar Ausreisepläne sind Teil des Gesprächs.

SZ PlusInterview von Anja Blum

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: