Nach turnusgemäßen Neuwahlen geht der Förderverein Volkshochschule Grafing e.V. mit einer neuen Spitze in die nächste Wahlperiode: Am Donnerstagabend sind der bisherige Zweite Vorsitzende, Silvan Rüegg, zum neuen Ersten sowie Hannelore Beer zu seiner Stellvertreterin gewählt worden – „mit deutlichen Mehrheiten“ und in einer „geordnet abgehaltenen Versammlung“, teilte der neue Vorstand am Wochenende per Pressemitteilung mit. Zum Schatzmeister wählten die „FöV“-Mitglieder Peter Ofiera. Peter Murr, Hermine Lutz, Jens Nave und Bettina Sudar gehören dem erweiterten Vorstand an.
Während Neuwahlen in Fördervereinen gemeinhin eine friedliche Angelegenheit gelten, war dies beim Grafinger VHS-Förderverein zuletzt etwas anders. Auslöser für den vereinsinternen Richtungsstreit: Der frühere Vorsitzende Jörg Walter hatte Anfang Oktober einen von der VHS-Leitung abgelehnten Querdenker-nahen Referenten kurzerhand unter Flagge des Fördervereins eingeladen. Dies werteten zahlreiche Mitglieder als Verstoß gegen die Vereinssatzung, wonach der „FöV“ in beratender, nicht aber in programmgestalterischer Form tätig zu sein habe.

VHS-Förderverein:Zwischen Crash und Neustart
Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Der Förderverein der Grafinger Volkshochschule (VHS) beruft seinen Ersten Vorsitzenden Jörg Walter ab. Das konnten am Donnerstag auch rund 30 Neumitglieder nicht verhindern.
Walter wollte dies nicht anerkennen, woraufhin ihn der Verein im November von seinem Posten enthob. Das konnten auch rund 30 offensichtlich von Walter eingeladenen Neumitglieder nicht verhindern. In einer weithin beispiellosen Aktion reagierten auch die Bürgermeister des VHS-Zweckverbands – und mahnten ihren eigenen Förderverein ab.
An einer weiteren Eskalation ist die neue „FöV“-Spitze augenscheinlich nicht interessiert. Die kurze Mitteilung zu den Neuwahlen endet mit den beiden Sätzen. „Der neue Vorstand dankte dem scheidenden Vorsitzenden Dr. Jörg Walter für seinen langjährigen Einsatz für den Förderverein. Das Ziel des neuen Vorstands und der Delegierten ist es, den Verein weiterhin geordnet zu führen und die VHS sowie den Zweckverband satzungsgemäß zu begleiten und zu unterstützen.“