Seit 29 Jahren, also seit ihrem Bestehen, leitet Gabriele Althammer-Radan die Fachambulanz für Suchterkrankungen der Caritas in Grafing. Zum Aktionstag „Suchtberatung – kommunal wertvoll!“ der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen erzählt sie, warum eine individuelle Beratungsstruktur die kostengünstigste Alternative ist, welche Klientel sie gerne öfter sehen würde und weshalb ihr die Wirtschaftskrise Sorgen bereitet.
Suchtberatung„Wie kann ich das ansprechen, ohne jemanden vor den Kopf zu stoßen?“
Lesezeit: 5 Min.

Wer Schwierigkeiten im Umgang mit Alkohol und anderen Rauschmitteln hat, findet in Suchtberatungsstellen Hilfe. Die Arbeit dort ist vielfältig – und richtet sich längst nicht mehr ausschließlich an direkt Betroffene mit dem Ziel, abstinent zu werden.
Interview von Johanna Feckl, Grafing

35 Jahre Mauerfall:Aus Versehen in den Westen geflüchtet
Im Sommer 1958 teilt zwar noch keine Mauer Berlin, eine Flucht steht aber schon unter Strafe. Die damals elfjährige Anja Walz und ihre Familie gelangen trotzdem vom sowjetischen in den amerikanischen Sektor - unabsichtlich und früher als geplant.
Lesen Sie mehr zum Thema