Wie Menschen müssen auch Bäume hin und wieder zum Friseur, um sich ihr buschiges Haupt etwas stutzen zu lassen. Ein solcher Baumschnitt steht nun den beiden alten Linden an der Grafinger Ägidius-Kapelle bevor, wie das Landratsamt in einer Pressemeldung schreibt. Es könne an der Stelle deshalb in den nächsten Tagen und Wochen immer wieder zu geringfügigen Verkehrsbehinderungen kommen.
Die beiden Bäume dort stehen seit 1962 als Naturdenkmal unter besonderem Schutz. Die imposanten Linden sind nicht nur ortsbildprägend und historisch bedeutend, sondern haben auf Grund vieler Höhlungen auch eine ökologisch wichtige Funktion als Wohn- und Lebensraum für viele unterschiedliche Tiere. Um diesen Zustand zu erhalten und die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, werden die Bäume mindestens zweimal pro Jahr durch den Kreisfachberater der Unteren Naturschutzbehörde kontrolliert.
Im Rahmen der routinemäßigen Kontrolle wurde nun festgestellt, dass beide Bäume erfreulicherweise sehr vital sind und gut wachsen. In Folge dessen erhöht sich jedoch auch das Gewicht der Äste, was in Kombination mit teilweise hohlen Stämmen bei einem Sturm zu Astabbrüchen führen könnte. Eine Baumsachverständige bestätigte diese Einschätzung und empfahl ebenfalls, das Astwerk der Linden etwas in Form zu bringen. Eine Fachfirma wird diese Arbeit nun übernehmen.