Kulturtipp:Hoch das Tanzbein!

Kulturtipp: Die im Ebersberger Landkreis bestens bekannte Band "Fun can do!" eröffnet die neue Konzertreihe im Grafinger Kastenwirt.

Die im Ebersberger Landkreis bestens bekannte Band "Fun can do!" eröffnet die neue Konzertreihe im Grafinger Kastenwirt.

(Foto: Veranstalter/oh)

Der Saal des Kastenwirts in Grafing wird zur neuen Konzert-Location: Vier ganz unterschiedliche Bands sorgen dort für einen heißen Herbst. Los geht es an diesem Samstag mit Funk und Soul.

Von Anja Blum, Grafing

John Crystal heißt der Frontmann von Screaming Nightmare - doch viele Grafinger kennen den Sänger wahrscheinlich unter seinem echten Namen, Christopher Bestehorn. Und weil eben dieser schon lange für die Musik brennt, geht er nun, wieder einmal, unter die Veranstalter: Dank Bestehorn verwandelt sich der Saal des Kastenwirts in Grafing nun in eine Konzert-Location. Vier "Live-Shows" mit ganz unterschiedlichen Bands finden dort in diesem Herbst statt. Das Publikum darf sich freuen auf ein Spektakel aus Soul und Funk, eine lateinamerikanische Party, eine Hommage an die Fab Four sowie eine klangvoll-glitzernde Zeitreise in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Christopher Bestehorn wohnt in Jakobneuharting und macht mit seiner Band laut Selbstbeschreibung "Rock'n'Hardrock mit Punk-Einschlag". Doch er mag es beileibe nicht nur hart. "Ich höre sehr gerne auch Bill Withers, Diana Ross oder die Beatles", sagt er, "und dass man deswegen kein wahrer Rocker sei, wie manche behaupten, ist totaler Blödsinn." Jedenfalls freue er sich sehr, dass er für den Kastenwirt nun so ein stilistisch abwechslungsreiche Programm zusammenstellen habe können. "Ich glaube, dass das da drin richtig fetzt!" Und bei Wirt Martin Bayerlein sei er ohnehin sofort auf offene Ohren gestoßen, weswegen es bei jeder Veranstaltung sogar unterschiedliche Motto-Snacks und -Drinks gebe - jeweils passend zur Musik.

Kulturtipp: Christopher Bestehorn ist Sänger der Band "Screaming Nightmare", steht aber auch gerne als Veranstalter hinter der Bühne.

Christopher Bestehorn ist Sänger der Band "Screaming Nightmare", steht aber auch gerne als Veranstalter hinter der Bühne.

(Foto: privat)

Doch wie kam es überhaupt, dass der Saal des Kastenwirts nun zur Bühne wird? Er habe dort bereits vor vielen Jahren mal eine Geburtstagsparty mit Liveband erlebt, erzählt Bestehorn, "und das war echt pfundig!" Seitdem habe diese Idee in seinem Hinterkopf herumgespukt. Der Raum habe einfach die perfekte Größe, Ausstattung und Atmosphäre, sagt der Sänger. "Und es ist doch total schön, wenn in Grafing mal wieder etwas stattfindet." Also habe er bei befreundeten Musikern angeklopft - und gleich etliche Zusagen bekommen.

Eröffnet wird die Veranstaltungsreihe bereits an diesem Samstag, 16. September, mit Fun Can Do!. Die fünfköpfige Band aus Ebersberg verspricht satte Grooves aus Funk und Soul, ausgefeilten Gesang und viel gute Laune, ganz nach dem Motto: "Wer hier nicht das Tanzbein schwingt, ist selbst schuld - oder holt gerade Getränke." Fun can do spielt einen wilden Mix aus den genialsten Songs der vergangenen 40 Jahre, von so großartigen Musikern wie Bill Withers, Stevie Wonder, Herbie Hancock, Frank Zappa oder Prince, jedoch nach eigener Rezeptur "hot and funky" mit deutlicher Rock-Note zubereitet.

Weiter geht es am Samstag, 7. Oktober, mit Duo Cantos & Amigos. Das ist eine Aßlinger Band mit lateinamerikanischen Wurzeln, voller Rhythmus und Identität. Mit viel Energie und Authentizität präsentieren diese Musiker laut Bestehorn eine beeindruckende Mischung aus Latin, Rumba, Rock und Pop. In der Ankündigung heißt es: "Sie begeistern mit ihrer Qualität, Sympathie und Ausdauer, es wird gespielt und getanzt die ganze Nacht!"

Kulturtipp: Ja, das sind mehr als zwei Musiker, trotzdem heißt diese Band "Duo Cantos & Amigos".

Ja, das sind mehr als zwei Musiker, trotzdem heißt diese Band "Duo Cantos & Amigos".

(Foto: Veranstalter)

"A Tribute to the Beatles" steht dann am Samstag, 4. November, auf dem Programm: Twist And Shout, ebenfalls in Aßling beheimatet, möchte das Publikum mit einem abwechslungsreichen Repertoire der größten Band aller Zeiten und authentischem Sound begeistern. Unvergessene Titel aus der ersten Schaffensperiode mit den Alben "Please Please Me", "A Hard Day's Night" und "Help" gehören genauso dazu wie die komplexeren Werke von "Revolver", "Sgt. Pepper" und "Abbey Road". Eine "Magical Mystery-Tour" also, die vermutlich keinen Beatles-Fan kalt lässt...

Eine musikalische Zeitreise von den 20ern bis in die 60er Jahre bietet sich schließlich am Samstag, 25. November. Die stimmgewaltigen Swinging Starlets entführen ihr Publikum in eine Ära voller Tanz, Musik und Amüsement, instrumental begleitet von den Hot Suspenders. Gemeinsam kreieren sie Show "Salon Bon-Bon", für die sich Zuhörer auch gerne "in Schale werfen dürfen. Seien Sie mittendrin, hören Sie, sehen Sie, tanzen Sie!"

Kulturtipp: Schwelgen im Glanz längst vergangenen Zeiten: die "Swingin´ Starlets".

Schwelgen im Glanz längst vergangenen Zeiten: die "Swingin´ Starlets".

(Foto: Veranstalter)

Organisator Bestehorn blickt den Konzerten freilich sehr gespannt entgegen. Nicht nur musikalisch, sondern auch wirtschaftlich. "Ein leerer Saal wäre fatal", sagt er, denn ein solcher Abend bedeute großen Aufwand. "Da muss schon für alle Beteiligten was übrig bleiben, sonst geht das nicht." Insofern hoffe er auf großen Zuspruch, denn nur dann könne es nach den ersten vier Testballons weitere Konzerte geben. "Nur so viel: Ich hätte schon einige weitere Bands in petto...."

Der Vorverkauf findet statt über den Kastenwirt, persönlich oder unter (08092) 250 46 41, sowie per Mail an frog2001@gmx.net. Jede der vier Veranstaltungen kostet zwölf Euro. An der Abendkasse, die jeweils um 19.30 Uhr öffnet, beträgt der Eintritt dann 15 Euro. Beginn ist um 20.30 Uhr. Da im Veranstaltungssaal keine Tischplatzreservierung möglich ist, wird frühzeitiges Erscheinen angeraten. Wer vorab im Wirtshaus essen möchte, sollte reservieren.

Zur SZ-Startseite
Restaurierung Josefs-Kapelle Haging

SZ PlusHistorische Kapelle
:Das Wunder von Haging

Drei Studenten versuchen, eine denkmalgeschützte Kapelle zu retten. Dafür müssen sie das kleine Holzgebäude aber zum Schweben bringen.

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: