Hilfsprojekt„Eigentlich habe ich 7000 Kinder“

Lesezeit: 4 Min.

Einige der Mädchen, die Unterstützung von dem Grafinger Verein bekommen. Seit die Taliban wieder die Macht hat, haben sie weniger Zugang zu Bildungsangeboten.
Einige der Mädchen, die Unterstützung von dem Grafinger Verein bekommen. Seit die Taliban wieder die Macht hat, haben sie weniger Zugang zu Bildungsangeboten. (Foto: privat)

Der Grafinger Sabur Afsali und sein Hilfsverein unterstützen insbesondere Mädchen in Afghanistan, sich ein gutes Leben aufzubauen – trotz aller Rückschläge. Sein großes Ziel: dass das Land irgendwann einmal von Frauen regiert wird.

Interview von Isabell Stegmeier, Grafing

Der Grafinger Sabur Afsali ist gebürtiger Afghane, Diplomingenieur für Architektur und lebt seit mehr 50 Jahren in Deutschland. Seit 2002 unterstützt er die Menschen in seinem Heimatland und gründete 2005 den Deutsch-Afghanischen Verein für den Wiederaufbau Afghanistans (DAW). Im Fokus der Hilfe stehen immer Bildungseinrichtungen – und aktuell auch die Mädchen. Denn die dürfen seit der Machtübernahme der Taliban nur eingeschränkt zur Schule gehen. Was er bisher erreicht hat und was für die Zukunft geplant ist, verrät er im Interview.

Zur SZ-Startseite

Neue Comedyserie
:Der Gesellschaft unters Sofa schauen

„Viktor bringt’s“ beruht auf Erfahrungen des Drehbuchautors Marcus Pfeiffer, dessen Eltern einen Elektromarkt betrieben. In seiner neuen Serie eskaliert aber nicht nur die Technik, sondern auch so manches Gespräch. Das Ergebnis ist Unterhaltung mit Haltung.

SZ PlusVon Anja Blum

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: