Ukraine-Krieg:"Die Friedensbewegung ist schwach, da gibt es nichts schönzureden"

Lesezeit: 2 min

Ukraine-Krieg: Eine Friedenstaube in ukrainischen Nationalfarben - gesehen bei einem Teilnehmer einer Kundgebung gegen den Krieg am Montagabend in Grafing.

Eine Friedenstaube in ukrainischen Nationalfarben - gesehen bei einem Teilnehmer einer Kundgebung gegen den Krieg am Montagabend in Grafing.

(Foto: Peter Hinz-Rosin)

Werner Schmidt-Koska engagiert sich seit Jahrzehnten gegen den Krieg. Für ihn gibt es nur einen Grund, zu den Waffen zu greifen. Und viele Gründe, für Frieden auf die Straße zu gehen. Doch wieso hat das bis vor ein paar Tagen so lange niemand getan?

Interview von Thorsten Rienth, Ebersberg

Je friedlicher die Welt, desto leiser Werner Schmidt-Koska. Jetzt muss er wieder laut werden, der Zornedinger Mitbegründer der Friedensinitiative "BürgerInnen gegen den Krieg im Landkreis Ebersberg".

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Liebe und Partnerschaft
»Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal«
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Sternenkinder
Die Wochen mit Jonathan
Joggen: Läufer schnürt die Laufschuhe zu
Effizienter Abnehmen
Die beste Uhrzeit für Sport
Zur SZ-Startseite