Ein altes Bauernhaus, umgeben von Bergpanorama. Einige Werkzeuge liegen im Garten, ein altmodischer Federhammer sowie andere, nahezu historisch anmutende Schmiedemaschinen zieren die Hausfront. Mittig auf dem Rasen, auf dem Kaninchen grasen, steht ein Konstrukt aus hellem Stoff. Es entpuppt sich als Zelt, auf der Vorderseite ist ein Holzschild mit der Aufschrift "Meister der Äxte" angebracht. "Das Zelt steht noch zum Trocknen da, wir sind gestern erst von einem Ritterturnier zurückgekommen", erzählt Maximilian Grundler. Der Frauenneuhartinger, der nur Max genannt wird, arbeitet als Feinmechaniker, in seiner Freizeit schmiedet er Äxte.
Kunsthandwerk:Axtschmied aus Leidenschaft
Lesezeit: 4 Min.

Max Grundler wollte neben seiner Arbeit als Feinmechaniker eigentlich nur sein Hobby pflegen. Heute muss der "Meister der Äxte" auf Mittelaltermärkten Autogramme schreiben, auf Tiktok hat er mehr als 60 000 Follower - und immer wieder gibt es Anfragen von Menschen, mit denen er nichts zu tun haben will.
Von Charlotte Haft, Frauenneuharting

Igel in Bayern:Stachelige Verlierer
Die Tiere leiden unter dem Klimawandel, zerschnittenen Landschaften und anderen neuen Gefahren. Bekommen sie keine menschliche Unterstützung, könnte es Igel bald nicht mehr geben.
Lesen Sie mehr zum Thema