Ebersberger StadtarchivAuf ins Digitale

Lesezeit: 2 Min.

Doris Wille freut sich auf die "Riesenaufgabe", die vor ihr liegt.
Doris Wille freut sich auf die "Riesenaufgabe", die vor ihr liegt. (Foto: Christian Endt)

Doris Wille setzt als Nachfolgerin von Antje Berberich im Ebersberger Rathaus neue Akzente

Von Anja Blum, Ebersberg

"Mein Werkzeug ist die Kamera", sagt Doris Wille und lächelt. Kein Wunder also, dass das gute Stück gleich vor ihr auf dem Schreibtisch liegt, jederzeit griffbereit. Unter dem Dach des Ebersberger Rathauses haben Wille und ihr Fotoapparat nun ein neues Domizil gefunden: Die 60-Jährige hat nach dem Abschied von Antje Berberich die Leitung des Stadtarchivs übernommen.

Die Personalie ist eine interner Stellenwechsel: Doris Wille war bereits bei der Stadt angestellt, bislang allerdings in der Schülerbetreuung des Offenen Ganztags. "Dieses Angebot habe ich mit aufgebaut", erzählt sie, doch nun habe sie den Wunsch verspürt, nochmal etwas in ihrem Berufsleben zu verändern: "Ich habe die Gunst der Stunde genutzt, um zurückzukehren zu meinen Wurzeln". Eigentlich nämlich ist die Ebersbergerin gelernte Fotografin, und hat sich als solche schon immer auch mit der Archivierung von Aufnahmen beschäftigt. Wille, die ursprünglich aus Paderborn stammt, arbeitete lange beim Sauter in München, anschließend landete sie dann durch einen Zufall im technischen Unterlagenarchiv von Siemens. "Dort habe ich gelernt, ganz akkurat mit Datenbanken umzugehen." Außerdem sei ihr damals schon klar geworden, dass die Zukunft im Digitalen liege.

Anfang der 90er, im Zuge der Familiengründung, zog Wille dann von München in den Landkreis - und die Fotografie wurde mehr oder weniger zu einem raumgreifenden Hobby. Lange war es vor allem das Leben der katholischen Pfarrei, das die Ebersbergerin mit der Kamera festhielt, aber auch mit ihren Schülern unternahm sie immer wieder Ausflüge in die Welt der Fotografie.

Ein Stadtarchiv zu leiten, hat Doris Wille also "nicht von der Pike auf gelernt", doch sie ist optimistisch, sich mit ihrem Vorwissen in diese "Riesenaufgabe" gut einarbeiten zu können. Wichtig sei ihr vor allem, schnell ein gutes Netzwerk aus Kollegen im Rathaus und der historischen Arbeit aufzubauen, so die 60-Jährige. Außerdem sehe sie ihre vordringlichste Aufgabe darin, die Bestände des Archivs zu digitalisieren - sei es per Kamera oder Scanner, je nach Objekt - und den Einheitsaktenplan weiter zu pflegen, um eine unkomplizierte Recherche zu ermöglichen. "Das Archiv hat Priorität", sagt die 60-Jährige. Aufgaben wie die Galerie des Rathauses oder jene Vitrinen im Stadtgebiet, die ihre Vorgängerin regelmäßig mit Ausstellungen bespielte, müssten da hintenanstehen. "Meine Idee ist, erst einmal Fotografien von mir aufzuhängen, damit die Wände nicht so leer sind", sagt Wille.

Besonders freut Doris Wille sich nun darauf, historische Rätsel zu lösen. Schließlich werden dem Ebersberger Archiv immer wieder Dokumente oder Objekte angeboten, gerade liegen auf Willes Tisch eine historische Luftbildaufnahme, eine Postkarte, die ein früheres Ebersberger Gasthaus zeigt, und eine etwa hundert Jahre alte "Illustrierte Wäschezeitung". Doch wie sind diese Dinge einzuordnen? "Immer wieder gilt es zu entscheiden: Nehme ich das, oder nicht? Und wenn ja, wo ist der richtige Platz dafür?"

Außerdem steht der weitere Umzug der Archivbestände in das neue Lager im Familienzentrum an, doch auch der muss warten. Momentan nämlich sind die Räume belegt vom Ebersberger Waldmuseum, dessen Exponate nach dem Brand ausgelagert werden mussten. "Aber auch in dem Lager gibt es bereits viele Sachen, die ich erst mal fotografieren muss", sagt Wille. Langweilig wird der neuen Archivarin also vermutlich nicht so schnell werden.

© SZ vom 28.08.2021 - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: