Der Mammutbaum ist nicht ganz dicht, jedenfalls hat eine Fichte deutlich mehr Dichte. So hat der Mammutbaum trotz seiner bald zehn Meter Höhe eine jüngere Geschichte als andere Bäume seines Ausmaßes. Weil sein Holz weniger massiv ist als bei einheimischen Bäumen, wächst er deutlich schneller. Ein Mammutbaum im Ebersberger Forst. Die Frage ist: Bleibt es bei einem?
Baumexoten im Ebersberger Forst:Wie wird der Wald widerstandsfähiger?
Lesezeit: 4 Min.

Weg von der Fichte hin zum Mischwald: Wie in vielen bayerischen Wäldern möchte man im Ebersberger Forst mehr Vielfalt schaffen - von Mammutbaum bis Riesenlebensbaum. Welche Exoten werden heimisch werden?
Von Korbinian Eisenberger (Text und digitale Aufbereitung) und Christian Endt (Fotos)

SZ-Serie: Wer wohnt denn da?:"Es hat ausg'schaut zum Wegreißen"
Am Forsthaus Diana fühlt es sich immer so an, als stünde die Welt seit langem still. Vor dem Verfall bewahrt hat es Martin Perfler, der hier sein halbes Leben wohnt. Über einen Mann, der nie viel Geld hatte - aber wegen seiner Kohle vertrieben wurde.
Lesen Sie mehr zum Thema