Kirsten Joas aus Moosach ist eine von drei Försterinnen, die im Kreis Ebersberg für den Staatswald zuständig sind, angestellt ist sie beim Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ebersberg-Erding (AELF), ihr Schwerpunkt: Beratung von Waldbesitzern. Bei sieben Förstern im Kreis kommen die Frauen hier auf eine Quote von 30 Prozent. Ähnlich ist der Anteil bei den Waldbesitzern in Bayern: Von den 700 000 Hektar Privatwald gehören 250 000 Hektar Frauen.
Ebersberger Forst:"Frauen denken von Haus aus über Generationen"
Der Wald und die Frauen: In Märchen wurde diese Beziehung gern mystifiziert, heute ist es eine ganz praktische Partnerschaft.
(Foto: Dasha Petrenko/IMAGO/Zoonar)Männer holzen ab, Frauen forsten auf - ein überholtes Klischee? Nicht ganz, findet Försterin Kirsten Joas und erklärt, warum Waldbesitzerinnen genau das sind, was der Forst heutzutage braucht.
Interview von Franziska Langhammer, Ebersberg
Internationaler Frauentag:"Ich möchte lieber über Politik reden anstatt über mein Kleid"
Seit 21 Jahren macht Doris Rauscher in der SPD Politik - ein Bereich, in dem sie als Frau zu einer Minderheit gehört. Im Ebersberger Stadtrat genauso wie im Kreistag oder im Bayerischen Landtag. Welche Erfahrungen hat die 56-Jährige gesammelt? Ein Gespräch zum Welt-Frauentag.
Lesen Sie mehr zum Thema