Mit dem Motto des diesjährigen Welt-Alzheimertags kann Hans Dieter Strack nicht viel anfangen: "Demenz - die Welt steht Kopf". Nach der Diagnose bei seiner Frau stand der 84-Jährige jeden Tag an ihrer Seite, ehe Annelene Mirow-Strack vor einem Jahr im Alter von 83 Jahren gestorben ist. Die Zeit der Krankheit hat den ehemaligen evangelischen Pfarrer in Ebersberg und späteren Stadtdekan in München geprägt und ihm mehr denn je gezeigt, dass die Welt nicht nur Kopf ist - "sondern auch Herz", wie er sagt. Im SZ-Interview erklärt der Ebersberger warum.
Zum Welt-Alzheimertag am 21. September:"Der Gesunde muss lernen, nicht der Kranke"
Von 1983 bis 1994 war Hans Dieter Strack Pfarrer in Ebersberg, danach wechselte er nach München, wo er im Jahr 2000 zum Stadtdekan gewählt wurde.
(Foto: Christian Endt)Die vergangenen Jahre von Hans Dieter Strack waren geprägt durch die Demenz-Erkrankung seiner Frau Annelene Mirow-Strack, ehe sie im vergangenen Jahr gestorben ist. Wie hat der 84-jährige ehemalige Dekan diese Zeit erlebt? Ein Interview.
Interview : Johanna Feckl, Ebersberg
Lesen Sie mehr zum Thema