FotoausstellungVom Oben und Unten

Ulrike Hohnheiser, Burkhard Pietzner und Anke Heinrich führen durch die Ausstellung.
Ulrike Hohnheiser, Burkhard Pietzner und Anke Heinrich führen durch die Ausstellung. (Foto: Veranstalter)

„Himmel und Erde“: Der Grafinger Fotoclub „Blende 85567“ setzt das Semesterthema der VHS Ebersberg visuell in Szene.

Mit dem aktuellen Semesterthema „Himmel und Erde“ bietet die Volkshochschule Ebersberg nicht nur inhaltlich ein spannendes Frühjahrsprogramm, sondern setzt zugleich ein starkes visuelles Zeichen: Der Grafinger Fotoclub Blende 85567 begleitet das Thema mit einer beeindruckenden Ausstellung – 51 Fotografien von 23 Mitgliedern des Clubs schmücken derzeit das Treppenhaus der VHS sowie mehrere Seminarräume.

Die Ausstellung entstand in enger Zusammenarbeit zwischen der VHS und dem Fotoclub, der die Infrastruktur der Bildungseinrichtung für seine Clubarbeit nutzt. „Unsere Mitglieder haben das Thema sehr unterschiedlich umgesetzt“, sagt Ulrike Hohnheiser von der Blende. Sie kennt jedes Bild genau, da sie die Aufteilung der Bilder in den Räumlichkeiten organisiert hat. Gefragt, ob jeder mit einer guten Fotoausrüstung entsprechend gute Fotos machen kann, erwidert Zweite Vorsitzende Anke Heinrich verschmitzt: „Nicht jeder, der gute Töpfe hat, kann auch gut kochen!“ Es brauche den richtigen fotografischen Blick, ergänzt Burkhard Pietzner, zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit im Club.

Die Bilder spannen thematisch einen weiten Bogen – vom grenzenlosen Himmel bis zur detailreichen Erde, vom Paraglider zum waghalsigen Kletterer, von Gewittern über drohende Regenwolken bis hin zur harmonischen Abendstimmung. Und natürlich fehlt bei „Himmel und Erde“ nicht der übertragene Bezug zur rheinischen Spezialität aus Äpfeln, Kartoffeln und Blutwurst – Himmel un Ääd. Jedes Werk erzählt seine eigene Geschichte und lädt Besucherinnen und Besucher dazu ein, sich dem Semesterthema auf ganz persönliche Weise zu nähern.

Die Ausstellung ist während der gesamten Dauer des Frühjahrssemesters zu den regulären Öffnungszeiten der VHS in der Dr.-Wintrich-Straße 3 in Ebersberg zugänglich. Der Eintritt ist frei.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Hospiz- und Palliativsprechstunde
:„Die Selbstbestimmung ist bei uns heilig“

Sich mit der Sterblichkeit auseinanderzusetzen, ist schwer. Das Palliativ Care Team der Caritas bietet in Grafing neuerdings eine Sprechstunde, die dabei helfen soll, Ängste abzubauen und konstruktiv mit dem nahen Lebensende umzugehen.

SZ PlusInterview von Merlin Wassermann

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: