Noch hat sie sich nicht gemeldet, die mächtige Buche am Rande des Ebersberger Forsts, von der die künftigen Besucherinnen und Besucher des Ebersberger Museums Wald und Umwelt in den nächsten Jahren noch eine Menge erfahren sollen. Schuld ist aber nicht das zuweilen unzuverlässige Internet in dieser Gegend, sondern die Tatsache, dass dort, wo später Messdaten wie Temperatur und Feuchtigkeit auf einem Monitor sichtbar sein sollen, derzeit noch ein Loch in der Museumswand klafft.
Museum in EbersbergMessage vom Wald
Lesezeit: 5 Min.

Die vielversprechenden Aufbauten und Exponate der neuen Dauerausstellung im Ebersberger Museum Wald und Umwelt lassen auf einen beeindruckenden Mix aus Information und Interaktion hoffen. Ein erster Rundgang.
Von Michaela Pelz, Ebersberg

Ebersberger Forst:Sauerstoff für eine Million Menschen
Der Ebersberger Forst erfüllt als Ökosystem viele wichtige Funktionen: Er speichert CO₂, filtert Schadstoffe aus Luft und Wasser und liefert Holz sowie Raum für Erholung. Zahlen und Fakten über die grüne Lunge des Landkreises.
Lesen Sie mehr zum Thema