Die Initiative Jazz Grafing kündigt ihr Highlight des Jahres an: Bei der nächsten Jam-Session am Freitag, 13. Dezember, gebe sich die Crème de la Crème der Münchner Jazz-Profis in Ebersberg die Klinke in die Hand, denn der Power-Drummer Guido May präsentiere als Opening-Act sein neues Modern Jazz Quartet.
Der Münchner Schlagzeuger ist in der internationalen Jazzszene bekannt durch seine Zusammenarbeit mit Jazz- und Funk-Ikonen wie Pee Wee Ellis, Fred Wesley, Benny Golson, Johnny Griffin, Larry Coryell oder Joey DeFrancesco sowie den deutschen Legenden Klaus Doldinger, Barbara Dennerlein und Paul Kuhn. In seinem neuen Quartett sind mit dabei das deutsche Saxofon-Schwergewicht Johannes Enders, unter anderem Professor in Leipzig, sowie die Bass-Legende Henning Sieverts und das Klavier-Mastermind André Schwager.

Kultur in Grafing:Wechsel am ersten Pult
Friedhelm Haenisch hat den Kulturverein Grafing 30 Jahre geleitet. Nun ist es trotz großer Fußstapfen gelungen, einen würdigen Nachfolger zu finden.
Das Konzert im Café Mala beginnt um 20 Uhr, die Jam-Session dann gegen 21 Uhr. Die Band freut sich, im Anschluss an ihren Opener mit vielen Einsteigern zu jammen. Der Eintritt ist frei. Für die Musiker wird neben Applaus jedoch eine Spende erwartet. Reservierungen nimmt das Lokal telefonisch unter (08092) 863 32 57 oder per Mail an info@mala-cafe.de entgegen.