Darmkrebsmonat März:"Das Schamgefühl zu überwinden, fällt vielen schwer"

Lesezeit: 4 min

Darmkrebsmonat März: Vielen macht die Darmspiegelung Angst. Diese will ihnen der Gastroenterologe Tobias Böttger nehmen.

Vielen macht die Darmspiegelung Angst. Diese will ihnen der Gastroenterologe Tobias Böttger nehmen.

(Foto: Christian Endt)

Darmkrebs ist in Bayern die zweithäufigste Tumorerkrankung. Gastroenterologe Tobias Böttger über Risikofaktoren, den genauen Ablauf einer Koloskopie - und Tricks, wie man die eklige Abführlösung am besten schlucken kann.

Interview von Michaela Pelz

Darmkrebs ist in Bayern sowohl bei Frauen als auch bei Männern die zweithäufigste Tumorerkrankung - mit rund 3700 Neuerkrankungen pro Jahr bei Frauen und 4800 bei Männern im Jahr 2019 (Quelle: Bayerisches Krebsregister). Obwohl diese Zahlen seit 2005 kontinuierlich rückläufig sind, wie eine Sprecherin des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege wissen lässt, wirbt man dort "mit Nachdruck dafür, Vorsorgeuntersuchungen wahrzunehmen. Je früher Darmkrebs erkannt wird, desto größer sind die Heilungschancen."

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Mature man using laptop in bed with girlfriend asleep wearing face mask; arbeit und liebe
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Two female swimmers comparing muscles in pool; Neid
Psychologie
"Eine akkurate Selbsteinschätzung dient unserem Wohlbefinden"
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
"Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern"
Wissenschaft im Alltag
Kochen zwei Mathematiker Kaffee
Influencer
Jetzt mal ehrlich
Zur SZ-Startseite