Energiewende im Landkreis Ebersberg:Geht es dem Windpark nass rein?

Lesezeit: 3 Min.

Immerhin das Windrad der Anlage in Hamberg dreht sich schon einmal. (Foto: Christian Endt)

Ein Windkraftprojekt im Höhenkirchener Forst wurde kürzlich wegen möglicher Konflikte mit dem Trinkwasserschutz vorläufig gestoppt. Kann das im Ebersberger Forst auch passieren?

Von Wieland Bögel, Ebersberg

Eines der größten Windkraftprojekte der Region liegt seit Anfang Juli auf Eis, der Bayerische Verwaltungsgerichtshof sah eine der vom Landratsamt München erteilte Genehmigung als nicht ausreichend an, diese sei in der vorliegenden Form sogar rechtswidrig. Konkret geht es dabei um Fragen des Trinkwasserschutzes, diese habe die Genehmigungsbehörde nicht ausreichend gewichtet, so das oberste Verwaltungsgericht des Freistaates. Noch ist unklar, ob sich das Vorhaben retten lässt und es stellt sich die Frage: Was bedeutet das Urteil für andere Windkraftprojekte, etwa jenes im Ebersberger Forst?

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: