Ebersberger Innenstadt:Parken und shoppen

Neue Fahrradständer sind seit Kurzem in der Altstadtpassage installiert. (Foto: Christian Endt)

In der Altstadtpassage gibt es jetzt endlich wieder Fahrradständer.

Mit dem Parken ist es nicht ganz einfach in Ebersberg – das gilt nicht nur für Autofahrer, auch Fahrradfahrer sind betroffen – die Zahl der Abstellmöglichkeiten in der Innenstadt ist relativ knapp. Doch die Stadt Ebersberg bemüht sich, Abhilfe zu schaffen. Bereits vor eineinhalb Jahren wurden neue Abstellmöglichkeiten am Bahnhof geschaffen, seither stehen hier mehr als 300 überdachte Radl-Parkplätze zur Verfügung. Seit Kurzem gibt es auch in der Altstadtpassage, nah an den Geschäften, wieder die Möglichkeit, das Fahrrad abzustellen.

Es handelt sich freilich vor allem um einen Ersatz für Fahrradständer, die vor einiger Zeit entfernt worden waren, um nahe dem E-Einz Verkaufsautomaten aufzustellen – sehr zur Verärgerung des Ebersberger Bürgermeisters Ulrich Proske, wie er erzählt. Er habe beim E-Einz auf einem Ersatz bestanden, und dieser Wunsch sei nun endlich erfüllt worden, so Proske auf Anfrage. Weitere Fahrradabstellmöglichkeiten seien versprochen.

© SZ/moo - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Ein Grafinger und seine Hilfsprojekte
:„Ich glaube, früher oder später werden die radikalen Kräfte verschwinden“

Seit Jahrzehnten unterstützt der Grafinger Sabur Afsali mit seinen Projekten insbesondere Frauen und Mädchen in Afghanistan. Die Machtübernahme durch die Taliban hat einiges verändert - aber entmutigen lässt er sich dadurch nicht.

SZ PlusInterview von Isabell Stegmeier

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: