Festival-Premiere im OktoberMusik für Demokratie

Unter anderem "Das rote Motorrad", die inklusive Band des Einrichtungsverbunds Steinhöring, wird beim Musikfestival „Wir. Feiern. Demokratie." in Ebersberg zu hören sein.
Unter anderem "Das rote Motorrad", die inklusive Band des Einrichtungsverbunds Steinhöring, wird beim Musikfestival „Wir. Feiern. Demokratie." in Ebersberg zu hören sein. (Foto: Veranstalter/oh)

Das Bündnis „Bunt statt Braun“ Ebersberg lädt zu einer Feier zum 75. Geburtstag des Grundgesetzes ein.

75 Jahre Grundgesetz – 75 Jahre Demokratie in Deutschland – zwei gute Gründe, um groß zu feiern. Und das will das Bündnis gegen Rechtsradikalismus „Bunt statt Braun“ Ebersberg gerne tun, und zwar zusammen mit möglichst vielen Menschen. Es lädt deshalb zu einem Event der Extraklasse ein: dem ersten Bunt statt Braun-Musikfestival im Ebersberger Jugendzentrum „AJZ“. Den Namen des Fests hat die Orga-Crew passend zum Anlass gewählt: „Wir.Feiern.Demokratie.“

Am Samstag, 19. Oktober, geht ab 14 Uhr die Party im AJZ in der Dr.-Wintrich-Straße 1 los und dauert bis spät in die Nacht. Acht Gruppen und Einzelkünstler unterschiedlicher Musikrichtungen stehen auf dem Programm, dazu gibt es einen Food-Truck, Getränke, Info-Stände verschiedener Gruppen und Einrichtungen und natürlich jede Menge Gelegenheit zum Feiern und Spaß haben, zum Austausch und zum Kennenlernen neuer Leute. 

Politischer Protest
:„Ich will nicht, dass meine drei Enkelkinder im Geiste der AfD groß werden“

An die 70 Menschen demonstrieren vor dem Landgasthof Bruckhof in Emmering gegen eine Veranstaltung der AfD. Die Organisatoren sind mehr als zufrieden.

Von Barbara Mooser

Gleich zu Beginn sollen die Grafinger Hotstix mit ihren dynamischen Trommlern das Publikum in Feierlaune bringen. Außerdem dabei sein werden die inklusive Band Das Rote Motorrad, die Artistik-Truppe Movimento, der Comedian Ben Müller, die Bands Rocksteady, Loop Roots und Rotten Future und für alle Techno-Fans wird Simzy seine neuesten Tracks bis weit nach Mitternacht spielen. 

Damit wirklich jede und jeder mitfeiern kann, ist der Eintritt frei. Spenden werden aber gerne angenommen. Speisen und Getränke gibt es zu fairen Preisen. 

Das Festival wird in Kooperation mit dem AJZ Ebersberg, dem Kreisjugendring Ebersberg und der Aktionsgruppe Respekt@Poing als Teil der „Wochen der Toleranz“ des Katholischen Kreisbildungswerks Ebersberg veranstaltet und von der Partnerschaft für Demokratie Ebersberg finanziell unterstützt.

© SZ/SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Rechtsextremismus im Landkreis
:Hinter der Grenze des Sagbaren

Der gesellschaftliche Diskurs verschiebt sich - das finden die Anhänger regionaler Bündnisse gegen Rechtsextremismus. Trotz starker Zivilgesellschaft kommt es auch in Ebersberg immer wieder zu Zwischenfällen.

SZ PlusVon Saladin Salem

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: