In den vergangenen Wochen haben weltweit besonders viele Events zum Thema Brustkrebs stattgefunden - der "Brustkrebsmonat" Oktober befindet sich in den letzten Zügen. Im Gespräch mit der SZ erklären Helen Budiman, Leiterin des Brustzentrums der Ebersberger Kreisklinik, und Psychoonkologin Cornelia Caspari, was Brustkrebs von anderen Krebsarten unterscheidet - und warum auch Männer dieses Interview lesen sollten.
Brustkrebs:"Frauen sollten in jedem Alter zum Frauenarzt gehen"
Lesezeit: 5 min
Diese Röntgenaufnahme, die als Teil in einem Trailer des Mammographie-Screening-Programms aufgenommen worden ist, zeigt eine gesunde Brust.
(Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa)Unter allen Krebsarten ist Brustkrebs diejenige, von denen Frauen am häufigsten betroffen sind - jede Achte erkrankt im Laufe ihres Lebens daran. In Ebersberg kümmern sich unter anderem die Leiterin des Brustzentrums Helen Budiman und Psychoonkologin Cornelia Caspari um die Patientinnen.
Interview von Johanna Feckl, Ebersberg
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Betrug beim Online-Banking
Plötzlich fehlen 143 000 Euro auf dem Konto
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
Aussteiger
Einmal Erleuchtung und zurück
Comedy-Krieg zwischen ZDF und ARD
Eine brillante Parodie
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel