Amtsgericht Ebersberg:Bei Anruf Knast

Amtsgericht Ebersberg: Bereits mehrfach hat der 37-Jährige aus dem nördlichen Landkreis Ebersberg ohne Grund die Notrufnummer 110 gewählt. Nun muss er dafür ins Gefängnis.

Bereits mehrfach hat der 37-Jährige aus dem nördlichen Landkreis Ebersberg ohne Grund die Notrufnummer 110 gewählt. Nun muss er dafür ins Gefängnis.

(Foto: Daniel Karmann/dpa)

Ein Mann aus dem nördlichen Landkreis Ebersberg muss ins Gefängnis, weil er einen falschen Notruf abgesetzt hat - und das nicht zum ersten Mal.

Von Andreas Junkmann, Ebersberg

"Ich bin gerade angefahren worden, mir tut alles weh", lallte der Mann hörbar angetrunken ins Telefon. Es war ein Satz, der den 37-Jährigen in ernsthafte Schwierigkeiten bringen sollte, wie sich am Donnerstag vor dem Amtsgericht Ebersberg herausstellte, wo Richter Frank Gellhaus eine Tonbandaufnahme jenes vermeintlichen Notrufs vorspielte. Weil der angebliche Verkehrsunfall aber frei erfunden war und der Mann bereits in der Vergangenheit mehrmals ohne triftigen Grund die 110 gewählt hatte, schickte ihn der Vorsitzende nun für fünf Monate ins Gefängnis.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusLandgericht München
:Freispruch mit Bauchschmerzen

Die bereits mehrfach verurteilte Holocaustleugnerin Sylvia Stolz aus dem Landkreis Ebersberg kommt vor dem Münchner Landgericht ohne Strafe davon. Ihre Thesen bezeichnet der Richter dennoch als "unerträglich".

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: