Gewinnt jemand im Lotto, kann das durchaus Begehrlichkeiten wecken – manchmal sogar welche von staatlicher Seite. So ging es nun einer 39-Jährigen aus dem westlichen Landkreis, die bei einer Online-Lotterie 106 000 Euro gewonnen hatte. Die zuständige Staatsanwaltschaft bezeichnete den Anbieter als illegal und beschuldigte die Frau des unerlaubten Glücksspiels. Man sei aber bereit, das Verfahren einzustellen, wenn die 39-Jährige freiwillig das Geld an die Staatskasse abgebe.
Amtsgericht EbersbergLottogewinn ruft Staatsanwaltschaft auf den Plan
Lesezeit: 3 Min.

Wegen angeblich illegalen Glücksspiels soll eine 39-Jährige mehr als 100 000 Euro an die Staatskasse zahlen.
Von Wieland Bögel, Ebersberg

Amtsgericht Ebersberg:Poinger Polizei lässt Prozess platzen
Weil die Beamten vergessen haben, einen Zeugen zu Hause abzuholen, muss eine Verhandlung vor dem Ebersberger Amtsgericht komplett neu aufgerollt werden. So etwas hat selbst der erfahrene Richter noch nicht erlebt. Ärger mit fehlenden Prozessbeteiligten gibt es dagegen häufiger.
Lesen Sie mehr zum Thema