Jede Menge Kultur, und zwar ganz unterschiedliche, gibt es in den kommenden Tagen in Ebersberg zu erleben: Das Pop-Trio Ganes singt ladinische Lieder von Feen und Wassernixen, Kabarettistin Sonja Pikart zettelt pöbelnd einen Aufstand an und Sternschnuppe gibt ein Familienkonzert mit Abenteuerliedern aus dem Koffer.
Leicht, fließend, verträumt. Kraftvoll, episch, einnehmend: All das kann Ganes sein. Am Donnerstag, 16. März, sind die Südtiroler Schwestern Elisabeth und Marlene Schuen zusammen mit Bassistin Natalie Plöger erstmals zu Gast im Alten Speicher und präsentieren dort ihr Album "Or brüm" - auf Deutsch "blaues Gold". Die Schwestern sind in La Val aufgewachsen, einem verwunschenen Dorf in den Dolomiten und stammen aus einer musikalischen Familie: Marlene Schuen studierte Violine und Jazzgesang, Elisabeth Schuen absolvierte ein Studium als Opernsängerin und spielt wie ihre Schwester Geige. Bekannt wurden die beiden mit ihren Liedern auf Ladinisch - das man als Zuhörer mit dem Herzen versteht. Der Bandname geht auf mythische Feen und Wassernixen zurück. Der Alte Speicher öffnet um 19 Uhr, Konzertbeginn ist um 20 Uhr.
Wenn nicht die Familie die Psyche kaputtmacht, wird das der Rest der Welt schon erledigen
Mit Kabarett über Selbstbefreiung, Aufruhr und Unabhängigkeit ist Sonja Pikart am Freitag, 17. März, zu Gast im Alten Kino. Der Titel ihres Programms: "Ein Spatz, ein Wunsch, ein Volksaufstand". In einer Welt voller Vorschriften und Erwartungen entdeckt Pikart einen wütenden Pöbel in ihrem Herzen. Ihr ist klar geworden: Wenn es nicht die Familie ist, die die Psyche kaputtmacht, dann wird der Rest der Welt das schon erledigen. Man kann ja nicht mal mehr demonstrieren, ohne vorher nachzuschauen, ob Tränengas kontraindiziert ist bei gleichzeitiger Einnahme von Vitamin B12. "Setzen wir uns also zur Wehr!", fordert sie. Nach dem Österreichischen Kabarettpreis gewann Sonja Pikart das Kleine Scharfrichterbeil und den Publikumspreis des renommierten Wettbewerbs in Passau. "Hinreißend!", urteilte die Jury. Das Alte Kino öffnet um 19.30 Uhr, Beginn ist um 20.30 Uhr.
Bei ihrem Familienkonzert am Sonntag, 19. März, im Alten Speicher lassen Margit Sarholz und Werner Meier eine Kuh ins Kino gehen, schicken zwei Brotbrösl auf Weltreise und segeln mit den Regenpiraten übers Pfützen-Meer. Das Ottenhofener Duo Sternschnuppe macht Kinderlieder, die auch Eltern lieben - kein Wunder, denn da blühen Phantasie, Sprachwitz sowie musikalische Vielfalt, und manchmal auch die Lust am puren Blödsinn. Die Konzerte sind eine unvergleichliche Mischung aus Musik, Theater und Mitmachspaß, ideal für Grundschulkinder und geeignet für Kinder ab vier Jahren. Der Alte Speicher öffnet um 14.30 Uhr, Beginn ist um 15 Uhr.
Tickets gibt's unter www.kultur-in-ebersberg.de, (08092) 255 92 05 oder in der Vorverkaufsstelle im Foyer des Alten Speichers.