Christbaumverbrennung in Glonn:Alle Jahre funkt's wieder

Christbaumverbrennung in Glonn: Auch in diesem Jahr hat das traditionelle Christbaumverbrennen in Glonn wieder viele Zuschauende angelockt - kein Wunder, sah es doch ziemlich spektakulär aus.

Auch in diesem Jahr hat das traditionelle Christbaumverbrennen in Glonn wieder viele Zuschauende angelockt - kein Wunder, sah es doch ziemlich spektakulär aus.

(Foto: Peter Hinz-Rosin)

Nach zwei Wochen Tannennadeln im Wohnzimmer aufsaugen heißt es für viele spätestens nach dem Dreikönigstag nun: Genug Christbaum für diesen Winter - das Teil muss weg. In Glonn gibt es seit vielen Jahren eine sehr praktische Möglichkeit, seine Tanne wieder loszuwerden: Am ersten Samstag nach dem 6. Januar werden ausgediente Christbäume im gesamten Gemeindegebiet ab neun Uhr morgens abgeholt, alternativ kann man das Bäumchen auch selbst am Dorffestplatz abliefern. In den frühen Abendstunden dann startet dort eine große Christbaumverbrennung.

Am vergangenen Samstag hat die Vereinigung Glonner für Glonn (GFG) die Aktion wieder durchgeführt. Bei Glühwein und Bratwurst haben es sich auch heuer viele Glonner Familien nicht nehmen lassen, dem Feuerspektakel zuzusehen.

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema